TYPENSCHILD
TYPENSCHILD
12
11
Fimap Spa
Via Invalidi del Lavoro, 1 - 37059 S. Maria di Zevio (VR) Italy
10
Model Name: V1
INPUT: 24Vcc
9
Power: 800W
Weight: 33kg
8
IP23
Made in ITALY
7
6
elektronischer Geräte gegen das Eindringen von äußeren Einflüssen fester oder flüssiger Natur angibt.
HINWEIS: Der IP-Grad wird in der Regel durch zwei charakteristische Ziffern plus zwei mögliche
Buchstaben (zusätzlich und ergänzend) angegeben. Der durchzuführende Test ist eine Sichtprüfung des
effektiven IPX3-Schutzes der Maschine unter den von der Produktnorm geforderten Bedingungen.
7.
Entspricht dem CE-Zeichen
HINWEIS: Das CE-Zeichen ist eine Kennzeichnung, die vom Hersteller auf bestimmten Produkttypen
angebracht werden muss. Sie bescheinigt die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen für das
Inverkehrbringen und die Verwendung in der Europäischen Union (EU), die in den so genannten "Richtlinien
des Neuen Konzepts" festgelegt sind.
8.
Weight: entspricht dem Wert des zulässigen Gesamtgewichts (GVW - Gross Vehicle Weight) in kg
HINWEIS: Die technische Angabe "GROSS VEICLE WEIGHT" definiert das Bruttogewicht der
einsatzbereiten Maschine.
9.
Power: entspricht dem Wert der Nenn-Stromaufnahme der Maschine in W.
10. INPUT: entspricht dem Wert der Nennspannung der Maschine in V.
11. Model Name: entspricht der Bezeichnung der Maschine
Fimap Spa
Via Invalidi del Lavoro, 1 - 37059 S. Maria di Zevio (VR) Italy
Model Name: V1
S/N: 24000001
INPUT: 24Vcc
Part Number: 8100001
Power: 800W
PO:
Weight: 33kg
Date 00/00/24
2%
IP23
Made in ITALY
1
2
S/N: 24000001
Part Number: 8100001
3
PO:
Date 00/00/24
4
2%
5
- 8 -
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite der
Maschine, im Batteriefach. Darauf stehen die
allgemeinen Maschineneigenschaften, insbesondere
die Seriennummer der Maschine. Die Seriennummer ist
eine äußerst wichtige Information, die bei jeder
Kundendienstanforderung oder Ersatzteilbestellung
angegeben werden muss.
Dem Typenschild sind die folgenden Angaben zu
entnehmen:
1.
S/N: entspricht der Seriennummer der Maschine
HINWEIS: Die Seriennummer der Maschine
besteht aus acht Ziffern:
•
Die ersten beiden Ziffern entsprechen dem
Baujahr (z. B. bedeutet 24, dass die Maschine im Jahr
2024 hergestellt wurde)
•
Die dritte bis achte Ziffer entspricht einer
fortlaufenden Nummer
2.
Part Number: entspricht dem Kenncode der
Maschine
3.
Part Order (PO): entspricht dem Kenncode
des Produktionsauftrags, der vom Unternehmen zur
Herstellung der Maschine erteilt wurde
4.
Date: entspricht dem Baujahr der Maschine
X%
5.
Entspricht dem Wert der maximalen
Steigung in %, die bei der Arbeit bewältigt werden kann
6.
Entspricht der IP-Schutzart (International
Protection), die in der Norm CEI EN 60529
("Schutzarten durch Gehäuse") festgelegt ist und
die Schutzart von Gehäusen elektrischer und