VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND
VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND
Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu
verbringen und so die Arbeiten unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche
Schutzausrüstung) zu tragen.
1.
Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Hauptschalter länger als zwei Sekunden drücken (Abb. 1).
2.
Bringen Sie die Lenksäule in die Ruhestellung und blockieren Sie die Drehung der Säule, indem Sie den
Entriegelungsknopf im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 2).
3.
Prüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, wenn nicht, entleeren Sie ihn, siehe
SCHMUTZWASSERTANKS" auf Seite
4.
Prüfen Sie, ob der Reinigungsmitteltank leer ist, wenn nicht, entleeren Sie ihn, siehe
REINIGUNGSMITTELTANKS" auf Seite
5.
Bringen Sie das Saugfußgestell in die Ruhestellung (vom Boden angehoben), drücken Sie das Saugfuß-
Steuerpedal nach unten (Abb. 3).
1
6.
Ziehen Sie die Batterie aus der Maschine.
BEFÖRDERN DER MASCHINE
BEFÖRDERN DER MASCHINE
Zum sicheren Transport der Maschine gehen Sie wie folgt vor:
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche
Schutzausrüstung) zu tragen.
1.
Führen Sie alle Vorgänge zur Sicherung der Maschine durch, siehe
SICHERHEITSZUSTAND" auf Seite
2.
Die Maschine auf dem Transportmittel positionieren.
VORSICHT: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe
der Maschine befinden.
3.
Befestigen Sie die Maschine entsprechend ihrem Gewicht und ihrer Größe mit einer geeigneten Anzahl und Art
an Befestigungselementen am Transportfahrzeug.
VORSICHT: Sichern Sie die Maschine entsprechend den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen,
damit diese nicht verrutschen und umkippen kann.
41.
44.
2
16.
- 16 -
„ENTLEEREN DES
„ENTLEEREN DES
3
„VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN