Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap V1 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 146

Professionelle vertikale scheuersaugmaschine

Werbung

ZURÜCKSETZEN DER BATTERIEN IM STANDBY-MODUS
ZURÜCKSETZEN DER BATTERIEN IM STANDBY-MODUS
Wenn die Batterie länger als sechs Monate nicht verwendet wird, muss sie vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
Um die Batterie im Standby-Modus wieder aufzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie den Stecker am Kabel des Batterieladegeräts mit der Steckdose (Abb.1).
ACHTUNG: prüfen Sie, ob die Stromnetzeigenschaften jenen des Batterieladegeräts entsprechen, bevor Sie
den Stecker mit der Steckdose verbinden.
ACHTUNG: Vor dem Einsetzen der Batterie in ihren Sitz im Batterieladegerät prüfen Sie das Batteriefach auf
Spuren von Kondenswasser oder anderen Flüssigkeitsarten.
2.
Setzen Sie die Batterie in den Sitz im Batterieladegerät ein, achten Sie dabei darauf, die in der Batterie
vorhandenen Pole richtig zu positionieren (Abb. 2).
3.
Verriegeln Sie die Batterie, indem Sie den Transportgriff gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 3).
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelung im Griff in die Nut die Batterieladestation
eingesteckt ist.
1
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelung im Griff in die Nut die Batterieladestation
eingesteckt ist.
4.
Führen Sie einen kompletten Ladezyklus durch.
HINWEIS: Das Batterieladegerät ist in der Lage, die meisten erschöpften Batterien mit Spannungen um 7,5
V ±0,5 V zu laden. Vor dem Start des Ladevorgangs ermittelt das Ladegerät die Spannung der Batterie. Die
Sicherheitsschaltung verhindert das Starten des Ladevorgangs, wenn die ermittelte Spannung weniger als
7,5 V ±0,5 V beträgt. Im Spannungsbereich von 7,5 V ±0,5 V bis 10,5 V ±0,5 V startet das Ladegerät die
Impulsladephase. Wenn die Spannung den Wert von 10,5 V ±0,5 V überschreitet, startet das Batterieladegerät den
normalen Lademodus.
MÖGLICHE PROBLEME BEIM LADEN DER BATTERIE
MÖGLICHE PROBLEME BEIM LADEN DER BATTERIE
Wenn während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt, wird der Ladevorgang gestoppt. Überprüfen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Strom anliegt und das Kabel fest in die Ladebuchse eingesteckt ist.
Wenn die Ladeanzeige nicht aufleuchtet, obwohl die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist,
ziehen Sie das Netzkabel ab und starten Sie den Ladevorgang neu.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an die nächstgelegene Kundendienststelle
Ihres Vertrauens.
D10000309-01_UM_CARICA BATTERIA.indb 82
D10000309-01_UM_CARICA BATTERIA.indb 82
2
- 82 -
3
17/02/2025 15:41:29
17/02/2025 15:41:29

Werbung

loading