Herunterladen Diese Seite drucken

Stanley FATMAX SFMCW400 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FATMAX SFMCW400:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
Einstellen der Schnitttiefe (Abb. P)
Öffnen Sie den Feststellhebel (9).
u
Drücken Sie den Motorlösehebel (14) herunter, um die
u
Motoreinheit (6) frei nach oben und unten zu schieben.
Stellen Sie die Motoreinheit so ein, dass der Fräseinsatz
das Werkstück gerade berührt.
Drehen Sie den Tiefeneinstellknopf (5) für
u
Feineinstellungen, um sicherzustellen, dass der
Fräseinsatz das Werkstück berührt.
Hinweis: Durch Drehen des Knopfes nach rechts wird die
Motoreinheit angehoben. Durch Drehen des Knopfes nach
links wird die Motoreinheit abgesenkt.
Hinweis: Jede Markierung an der Einstellskala entspricht
einer Tiefenänderung von 0,4 mm und eine volle (360º)
Drehung des Rings ändert die Tiefe um 1,6 mm.
Schließen Sie den Feststellhebel, um den Sockel
u
zu arretieren.
Entfernen des Motors vom fest montierten Sockel
(Abb. P)
Entfernen Sie den Akku von der Motoreinheit. Siehe
u
„Anbringen und Entfernen des Akkus".
Öffnen Sie den Feststellhebel (9) am Sockel.
u
Drücken Sie den Motorlösehebel (14) herunter.
u
Greifen Sie mit der anderen Hand die Sockeleinheit (7) und
u
ziehen Sie die Motoreinheit (6) von der Sockeleinheit ab.
@
Richtige Haltung der Hände (Abb. Q)
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung
@
der Hände, wie dargestellt.
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und
seien Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Wenn Sie den fest montierten Sockel verwenden, sollte
sich eine Hand auf dem Akku und die andere auf dem fest
montierten Sockel befinden.
@
Ein- und Ausschalten des Motors (Abb. A)
Warnung! Vor dem Arbeitsbeginn müssen alle
Fremdkörper aus dem Arbeitsbereich entfernt werden.
Halten Sie das Werkzeug gut fest, um Kontrolle über
@
Reaktionsmomente beim Hochlauf zu haben.
Warnung! Um Verletzungen und/oder Schäden am
fertigen Werkstück zu vermeiden, lassen Sie das
Werkzeug immer erst VOLLSTÄNDIG AUSLAUFEN,
bevor Sie es ablegen.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Seite des
u
staubgeschützten Schalters (3), der mit dem Symbol „I"
markiert ist. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die
Seite des Schalters, die mit dem Symbol „O" markiert ist.
26
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Fräsen mit dem fest montierten Sockel (Abb. C)
Richten Sie das Fräswerkzeug für die Verwendung des
fest montierten Korbs ein, indem Sie den Anweisungen im
Abschnitt „Montage und Einstellungen" folgen. Setzen Sie
nach der Einrichtung des Fräswerkzeugs den Akku wie in
Abb. C gezeigt ein und stellen Sie dann die Fräserdrehzahl
ein (siehe „Auswahl der Fräserdrehzahl").
Hinweis: Bewegen Sie das Werkzeug immer entgegen der
Drehrichtung des Fräskopfes.
Zufuhrrichtung (Abb. R)
Die Zufuhrrichtung ist beim Fräsen sehr wichtig und kann
den Unterschied zwischen erfolgreicher Arbeit und einem
ruinierten Projekt ausmachen. Die Abbildungen zeigen die
richtige Zufuhrrichtung für einige typische Schnitte. Eine
allgemeine Regel hierbei ist, die Fräse bei einem Außenschnitt
entgegen dem Uhrzeigersinn zu führen, und bei einem
Innenschnitt im Uhrzeigersinn.
Formen Sie die Außenkante eines Werkstücks, indem Sie
diese Schritte befolgen:
Formen Sie das Hirnholz von links nach rechts.
u
Formen Sie die Seite mit geraden Fasern von links
u
nach rechts.
Bearbeiten Sie die Fasern der anderen Seite.
u
Beenden Sie die verbleibende Kante mit geraden Fasern.
u
Auswahl der Fräserdrehzahl (Abb. A)
Siehe Drehzahlauswahltabelle zur Auswahl einer
Fräserdrehzahl. Drehen Sie den verstellbaren
Drehzahlregler (4), um die Drehzahl einzustellen.
Sanftanlauf
Die Kompakt-Oberfräsen sind mit einer Elektronik
ausgestattet, die einen Sanftanlauf ermöglichen, wodurch sich
das Reaktionsmoment beim Hochlauf minimiert.
@
Geschwindigkeitsregler (Abb. A)
Warnung! Wenn der Geschwindigkeitsregler nicht
mehr oder nur noch gelegentlich funktioniert, stellen
Sie die Verwendung des Werkzeugs sofort ein.
Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem
STANLEY FATMAX-Werkskundendienst oder
zu einem von STANLEY FATMAX autorisierten
@
Kundendienstzentrum.
Warnung! Befolgen Sie immer die
Geschwindigkeitsempfehlungen des Bit‑Herstellers,
da einige Bit-Designs aus Sicherheits- oder
Leistungsgründen bestimmte Geschwindigkeiten
erfordern. Wenden Sie sich an den Bit-Hersteller, wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob die Geschwindigkeit
korrekt ist, oder wenn Sie Probleme haben.
Diese Oberfräse ist mit einem verstellbaren Drehzahlregler (4)
ausgestattet, der 7 Drehzahleinstellungen zwischen 16.000
und 30.000 U/min ermöglicht. Stellen Sie die Drehzahl durch
Drehen des verstellbaren Drehzahlreglers ein.

Werbung

loading