Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gehört Zum Active Erection System - Medintim ACTIVE Erection System Gebrauchsanweisung

Erektionshilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACTIVE
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung,
bevor Sie die Erektionshilfe benutzen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf!
Bitte schauen Sie sich die Animation auf der
beiliegenden DVD an.
Gebrauchsanweisung
Wenn der Penis steif ist, nennt man das eine Erekti-
on. Wenn ein Mann Probleme hat, eine Erektion zu
bekommen, nennt man das eine Erektionsstörung.
Das ACTIVE Erection System
Ihnen dabei hilft, Ihren Penis steif zu machen.
Darum heißt das ACTIVE Erection System
diesem Heft auch Erektionshilfe.
Welche Ursachen gibt es für
Erektionsstörungen?
Es gibt viele verschiedene Ursachen, die zu Erek-
tionsstörungen führen können. Zu den häufigsten
gehören Zuckerkrankheiten, Schilddrüsen-Erkran-
kungen, Leber- oder Nierenkrankheiten, Behandlung
des Bluthochdruckes, Herz- und Kreislauferkrankun-
gen. Operationen an der Prostata führen meistens
auch zu Erektionsstörungen. Auch Depressionen
oder Erschöpfung können zu Erektionsstörungen
führen. Manchmal sind Erektionsstörungen auch
eine Nebenwirkung von Medikamenten, zum Beispiel
bei Medikamenten gegen Bluthochdruck. Und auch
Rauchen oder das Trinken von zu viel Alkohol ist eine
mögliche Ursache.
Das gehört zum
ACTIVE Erection System
– ein Pumpenkopf
1
– ein durchsichtiger Zylinder
Erection System
ist ein Gerät, das
NT ®
in
NT ®
:
NT ®
2
NT ®
– eine große graue Hülse
– eine kleine graue Hülse
– ein grauer Konus
5
– 4 Stauringe in verschiedenen Größen
– eine Tube Gleitmittel
– 3 Batterien der Größe AAA
– eine Gebrauchsanweisung mit DVD
– eine Tasche
Bitte beachten Sie die Haltbarkeit der mit­
gelieferten Stauringe sowie des Gleitmittels.
Wie bereite ich die Anwendung vor?
Alle Abbildungen zu dem Produkt finden Sie auf
der Umschlagklappe ganz vorne in diesem Heft.
– Legen Sie alle Teile bereit. (Abb.
– Öffnen Sie den Pumpenkopf so, wie in Abb.
gezeigt. Klappen Sie die Lasche mit dem Typen-
schild hoch.
– Legen Sie die 3 Batterien ein und achten Sie dabei
auf die Kennzeichnung, wie in Abb.
Klappen Sie die Lasche vorsichtig wieder herunter
und achten Sie darauf, dass der Nippel auf der
Innenseite der Lasche nicht abbricht.
– Drehen Sie die Kappe wieder auf den Pumpen kopf.
(Abb.
)
4
– Drücken Sie den Pumpenkopf auf die größere
Öffnung des Zylinders, wie in Abb.
– Stecken Sie die große Hülse auf die andere Seite
des Zylinders. (Abb.
6
– Stecken Sie die kleine Hülse in die große Hülse.
– Stecken Sie den Konus in die kleine Hülse. (Abb.
– Geben Sie etwas Gleitmittel auf die Spitze des
Konus. (Abb.
)
8
– Legen Sie als erstes den größten Stauring (20 mm)
auf die Spitze des Konus. Schieben Sie den Stau-
Deutsch
deutsch
3
4
6
7
8
)
1
2
gezeigt.
3
gezeigt.
5
)
)
7
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis