Herunterladen Diese Seite drucken

Julabo DYNEO DD Originalbetriebsanleitung Seite 67

Einhänge-, bad-, kältethermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNEO DD:

Werbung

8.6
Thermodynamik
8.6.1 Regelparameter
Das Gerät arbeitet mit einer PID-Regelung. Mit den werkseitig eingestellten
Regelparametern wird erfahrungsgemäß ein optimaler Temperaturverlauf im
Temperiergut erreicht.
Die internen und externen Regelparameter können im Untermenü
<Regelverhalten> angepasst werden.
Bei interner Regelung kann für die Regeldynamik zwischen Standard und
Aperiodisch gewählt werden:
Proportionalbereich Xp
Der Proportionalbereich Xp ist der Temperaturbereich zwischen Sollwert und
Istwert, in dem die Heizleistung von 100 % auf 0 % geregelt wird. Der Wert für
Xp kann von 0 K bis 10 K gewählt werden.
Integralregler Tn
Der Integralregler Tn wird in Sekunden angegeben. Er reduziert die durch den
Xp-Anteil entstandene Differenz zwischen Sollwert und Istwert und hält dann
den Sollwert.
Differentialregler Tv
Der Differentialregler Tv wird in Sekunden angegeben. Er verkürzt die
Ausregelzeit.
CoSpeed-Faktor
Der CoSpeed-Faktor beeinflusst den Temperaturverlauf bei externer Regelung. Er
wirkt direkt auf Xpu und bewirkt eine aggressivere Temperierung.
Proportionalbereich Xpu
Der Proportionalbereich Xpu spielt bei externer Regelung eine Rolle. Er
entspricht dem Proportionalbereich Xp bei interner Regelung.
Mit Aperiodisch erfolgt der Temperaturanstieg zeitlich versetzt, die Ist-
Temperatur schwingt nicht über
Mit Standard erfolgt der Temperaturanstieg schneller, die Ist-Temperatur
kann bis zu 5 % überschwingen
Bedienen
67

Werbung

loading