Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asio Control Panel Und Mac-Betrieb - M-Audio DUO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen Sie den auf der Festplatte abgelegten Programm-Ordner Ihrer
Audio-Software. Dieser Ordner enthält das ASIO-Unterverzeichnis.
Verschieben Sie den ASIO-Treiber von Duo in dieses Verzeichnis.
Starten Sie nach dem Installationsvorgang Ihre Audio-Software und gehen
Sie zur Setup-Seite. In der ASIO-Treiberliste Ihres Programms erscheint
nun der ASIO-Treiber für Duo. Wählen Sie den Duo-Treiber aus, sofern er
nicht bereits standardmäßig markiert wurde.
Wenn Sie mit einer ASIO-kompatiblen Audio-Software arbeiten, sollten Sie
die entsprechenden Duo-Treiber aktivieren. Mit diesen Treibern können Sie
Ihre Audioquelle mit extrem niedriger Latenz direkt über Ihre Software
abhören- ähnlich wie beim sogenannten "Tape-Type-Monitoring", dem
Abhören der Eingangssignale an Bandmaschinen.

ASIO Control Panel und Mac-Betrieb

Nachdem Sie den ASIO-Treiber über die Setup-Seite Ihrer Software
ausgewählt haben, können Sie das Kontrollfeld "M-Audio USB Audio Duo
Settings" öffnen (siehe die entsprechende Schaltfläche auf der Setup-
Seite). Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu den Einstellungen zu
gelangen.
Im Kontrollfeld sehen Sie das M-Audio und das Duo-Logo. Unten links
werden die Daten der aktuell genutzten ASIO-Treiber-Version ("Shared
Library Version"), der USB-Treiber-Version und der Firmware-Version
angegeben.
Nachstehend ist ein Screenshot des Treiberkontrollfelds abgebildet. Beide
Stereopaare sind aktiviert. Die Einstellungen der Spalten "Active
Channels", "Sample Depth" und "Maximum Sample Rate" entsprechen
einander. Wenn Sie beide Stereopaare aktivieren, können Sie entweder mit
einer Auflösung von 16bit oder 24bit und einer maximalen Samplefrequenz
von 48000Hz arbeiten.
Sind beide Stereopaare (Eingangskanäle 1-2 und Ausgangskanäle 1-2)
aktiviert, arbeitet Duo als 2x2-Audio-Gerät mit Signalen im 16-Bit-Format,
mit einer Samplefrequenz von maximal 48000Hz (d.h. es stehen 48kHz
und 44.1kHz zur Verfügung). Die im Kontrollfeld definierten Einstellungen
(Samplefrequenzen und Bit-Format) bestimmen die Verfügbarkeit der
Optionen Ihres Audio-Programms.
Wenn Sie eines der Stereopaare deaktivieren wollen, um mehr USB-
Bandbreite zu erhalten, klicken Sie auf das entsprechende Kontrollkä-
stchen. Im untenstehenden Screenshot wurden die Ausgänge 1 und 2
deaktiviert. Die maximale Samplefrequenz liegt nun bei 96000Hz.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis