Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asio/Easi-Betrieb Unter Pc - M-Audio DUO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profiling-Software zur Erkennung des neuen Audio-Geräts. Gemäß dem
Stand der Kenntnisse zum Zeitpunkt der Abfassung der vorliegenden
Anleitung sollten Nutzer von Sonar folgende Schritte durchführen:
1. Gehen Sie zum Menü Audio | Optionen. Gehen Sie dann auf
"Advanced" und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
"Always Use MME Interface, Even When WDM Drivers Are Available"
KEIN Häkchen trägt.
2. Vergewissern Sie sich ebenfalls im Menü Audio | Optionen, dass unter
"Driver Profiles" die Option "Stream > 16bit data as:" auf 3 Bytes
eingestellt ist.

ASIO/EASI-Betrieb unter PC

Wenn Sie mit einer ASIO- oder EASI-kompatiblen Audio-Software
arbeiten, können Sie die ASIO/EASI-Treiber für Duo nutzen. Diese werden
automatisch während des Installationsvorgangs eingerichtet. Da bei der
Erstinstallation des "USB Audio Configuration Managers" bereits
standardmäßig die Einstellung "ASIO/EASI" definiert wird, müssen Sie
keine Änderungen mehr vornehmen.
HINWEIS: Wenn Sie im Windows Sound System "USB Audio Device" als
Audio-Gerät ausgewählt haben, während der "USB Audio Configuration
Manager" auf "ASIO/EASI" eingestellt ist, werden die MME-Treiber für
Windows deaktiviert, sodass Sie keine System-Sounds mehr hören.
Öffnen Sie nach der Installation der Treiber Ihr Audio-Programm und gehen
Sie zur Setup-Seite. In der jeweiligen ASIO- bzw. EASI-Treiberliste Ihrer
Audio-Software erscheinen die für Duo installierten Treiber "M-Audio USB
ASIO" bzw. "M-Audio USB EASI". Wählen Sie den gewünschten Treiber
aus, sofern dieser noch nicht standardmäßig markiert wurde. In
Abhängigkeit von den im ASIO/EASI-Konfigurationsmanager (ASIO/EASI
Control Panel, siehe den nachfolgenden Abschnitt) definierten Einstel-
lungen stehen Ihnen nun für Ihre Audio-Software die USB-Duo-Eingänge 1
und 2 sowie die USB-Duo-Ausgänge 1 und 2 zur Verfügung.
Wenn Sie mit einer ASIO- oder EASI-kompatiblen Audio-Software arbeiten,
sollten Sie die entsprechenden Duo-Treiber aktivieren. Mit diesen Treibern
können Sie Ihre Audioquelle direkt über Ihre Software abhören- ähnlich wie
beim sogenannten "Tape-Type-Monitoring", dem Abhören der Eingangs-
signale an Bandmaschinen. Beachten Sie, dass die WDM-Treiber unter
Windows XP , 2000 und ME gleichfalls automatisch installiert werden, sodass
Sie auch hier keine speziellen Einstellungen vornehmen müssen, wenn Sie
mit entsprechenden Programmen wie z.B. Sonar von Cakewalk arbeiten.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis