HF-Störfestigkeit bei einem Feldpegel
von 10 V/m zwischen 80 MHz und 2,7 GHz
gemäß Tabelle 4 der Norm IEC 60601-1-
2 und 3 V/m zwischen 2,7 und 6,0 GHz
gemäß CISPR 32.
HF-Störfestigkeit bei einem Feldpegel von
bis zu 28 V/m für ausgewählte drahtlose
HF-Kommunikationsbänder zwischen
380 MHz und 5,8 GHz gemäß Tabelle 9 der
Norm IEC 60601-1-2.
HF-Störfestigkeit bei einem Feldpegel
von bis zu 65 A/m für ausgewählte
magnetische Nahfelder bei 30 kHz,
134,2 kHz und 13,56 MHz gemäß Tabelle
11 der Norm IEC 60601-1-2 AM1.
HF-Störfestigkeit in ausgewählten
Frequenzbändern gemäß IEC 60118-13
zwischen 25 V/m und 60 V/m und für
Nahfelder von Kommunikationsgeräten,
die an das Ohr gehalten werden, gemäß
ANSI C63,19.
Störfestigkeit gegen netzfrequente
Magnetfelder bei einem Feldpegel
von 30 A/m gemäß Tabelle 4 der Norm
IEC 60601-1-2 (nur für Produkte mit
Telefonspule).
Störfestigkeit gegen ESD-Pegel von +/- 2,
4 und 8 kV leitungsgebundener Entladung
und +/- 2, 4, 8 und 15 kV Luftentladung
gemäß Tabelle 4 der Norm IEC 60601-1-2.
Aufgrund der geringen Baugröße des
Hörsystems sind alle für die Zulassung
notwendigen Kennzeichnungen in
dieser Bedienungsanleitung abgedruckt.
Zusätzliche Informationen finden
Sie im technischen Datenblatt unter
www.bernafon.com.
55