Chemikalien
Die Chemikalien in Kosmetik, Haarspray,
Parfum, Rasierwasser, Sonnencreme
und Insektensprays können das
Hörsystem beschädigen. Nehmen Sie
vor der Anwendung solcher Produkte
Ihr Hörsystem stets ab. Setzen Sie das
Hörsystem erst dann wieder ein, nachdem
diese Produkte getrocknet sind.
Power-Hörsystem
Bei der Auswahl, Anpassung und Nutzung
von Power-Hörsystemen müssen Sie
mit besonderer Sorgfalt vorgehen, da
der maximale Schalldruckpegel von
132 dB überschritten werden kann. Dabei
besteht ein Risiko, das Resthörvermögen
des Hörsystembenutzers zu schädigen.
Hinweise dazu, ob es sich bei Ihrem
Hörsystem um ein Power-Hörsystem
handelt, finden Sie in der Modellübersicht
in dieser Bedienungsanleitung.
Mögliche Nebenwirkungen
Wenn Sie ein Hörsystem tragen,
produzieren Sie möglicherweise mehr
Ohrenschmalz. In seltenen Fällen können
die nicht allergenen Materialien im
Produkt Hautreizungen oder andere
Nebenwirkungen verursachen. Sollten
derartige Nebenwirkungen auftreten,
holen Sie ärztlichen Rat ein.
Verbindung mit externen Geräten
Die Sicherheit der Hörsysteme bei
Verbindung über ein AUX-Eingangskabel
und/oder USB-Kabel und/oder direkten
Anschluss an ein externes Gerät wird durch
die externe Signalquelle bestimmt. Bei
Verbindung des Hörsystems mit einem
externen Gerät, das an eine Steckdose
angeschlossen ist, muss dieses Gerät die
Norm IEC 62368-1 oder vergleichbare
Sicherheitsnormen erfüllen.
49