Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Hohe Ofen; Reinigungsübersicht - Falcon Classic Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Entfernen der Bleche zur Reinigung des
Emaille-Inneren
Zur Reinigung des Emaille-Inneren des Ofens müssen Sie
zunächst die Bleche und anschließend die Blechhalterungen
entfernen. Zum Entfernen der Blechhalterungen müssen
Sie nicht die Träger für die Halterungen entfernen. Heben
Sie jede Blechhalterung an und schieben Sie sie nach vorn
vom Träger (Abb.5-11). Sobald die Bleche entfernt wurden,
können Sie das Emaille-Innere reinigen.
Bringen Sie die Halterungen und Bleche in umgekehrter
Reihenfolge wieder an.
Kochstelle
Teil
Kochmulde (einschließlich
Brennerhauben und Flammenkränze)
Keramik-/Induktionskochfeld
Griddleplatte (nur einige Modelle)
Wärmeplatte (nur einige Modelle)
Außenseite des Herdes
Teil
Tür, Türeinfassung und Außenseite
der Schublade
Seiten und Sockel
Spritzschutz/hinterer Luftschlitz
Bedienblende
Regler/Griffe und Verkleidungen
Türscheibe/Glasdeckel
Ofen und Grill
Teil
Seiten, Boden, Trennwand und
Backofendach NICHT DIE
"
& CLEAN
-OFENABDECKUNGEN
(siehe unten)
"
Cook & Clean
-Ofenabdeckungen
(nur einige Modelle)
Ofenroste, Handyrack, Grilldreifuß,
Handygrillgestell
Grillrost/Fleischschale (nur einige
Modelle)
Beschichtung
Emaille, Edelstahl, aluminium
Sicherheitsglas
Teflonbeschichtet
Sicherheitsglas
Beschichtung
Emaille oder lackiert
Edelstahl
Lackierte Oberfläche
Emaille oder Edelstahl
Lackiert, Emaille oder Edelstahl
Kunststoff/Chrom oder Kupfer
oder lackierter Messing
Messing
Sicherheitsglas
Beschichtung
COOK
Emaille
Spezialemaille, die sich
teilweise selbst reinigt
Chrom
Emaille

Der Hohe Ofen

Schieben Sie zum Reinigen des Ofens die Roste heraus, haken
Sie die Leisten von den Ofenseiten ab und heben Sie sie
heraus (Abb.5-12).
Reinigungsübersicht
Die aufgelisteten Reinigungsmittel sind im Supermarkt oder
in Elektrofachgeschäften erhältlich (Tabelle 5-1).
Für emaillierte Flächen verwenden Sie einen Reiniger, der für
die Verwendung auf Emaille bestimmt ist.
Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Die Reinigung
wird vereinfacht, wenn alle Spritzer sofort abgewischt
werden.
Empfohlene Reinigungsmethode
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch. Hartnäckige Flecken
vorsichtig mit einem Nylontopfkratzer entfernen.
Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Lassen Sie die Platte abkühlen. Waschen Sie sie mit heißer
Spülmittellauge ab. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Topfkratzer. Geschirrspülmaschine.
Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Empfohlene Reinigungsmethode
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch.Entfernen Sie hartnäckige
Flecken vorsichtig mit einem flüssigen Reinigungsmittel.
Mikrofaser- plus Allzwecktuch (Supermarkt).
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch.
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch. Reinigen Sie, falls
erforderlich, vorsichtig mit Scheuermilch.
Warme Spülmittellauge. Verwenden Sie auf den Beschriftungen
keine scheuernden Reinigungsmittel.
Warme Spülmittellauge, weiches Tuch.
Messingpolitur.
Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Empfohlene Reinigungsmethode
Alle Markenofenreiniger, die sich für Emaille eignen.
VORSICHT: ÄTZENDE OFENREINIGER: BEFOLGEN SIE DIE
ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS GENAU.
Vermeiden Sie unbedingt Kontakt mit den Ofenelementen.
Diese Oberfläche reinigt sich ab 200 °C selbst. Alternativ können
die Abdeckungen entfernt und in heißer Spülmittellauge mit einer
Nylonbürste abgewaschen werden.
Spezieller Backofenreiniger, der sich für Chrom eignet.
Seifenkissen. Geschirrspülmaschine.
Heiße Spülmittellauge. Seifenkissen. Geschirrspülmaschine.
Tabelle 5-1
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional+KitchenerHi-lite

Inhaltsverzeichnis