Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FLOWSIC500 Betriebsanleitung Seite 105

Ultraschall-gaszähler mit optionaler mengenumwertung

Werbung

FLOWSIC500
Diagnose-Session erstellen
6 . 4
1 Zum Erstellen einer Diagnose-Session auf das Icon
2 Die gewünschte Aufnahmedauer auswählen und eine Beschreibung eingeben.
Es wird empfohlen, eine Aufnahmedauer von mindestens 5 Minuten zu wählen.
Bild 46
Aufzeichnungsdauer für Diagnose-Session
3 Um mit der Aufzeichnung zu beginnen, auf „Start" klicken.
Wenn die Diagnose-Session erfolgreich erstellt werden konnte, erscheint folgende Mel-
dung mit dem momentanen Speicherort der Aufzeichnung.
Bild 47
Diagnoseaufzeichnung abgeschlossen
4 Um die Meldung zu bestätigen, auf „OK" klicken.
5 Die Diagnosse-Session speichern oder per-E-Mail senden.
Bild 48
Diagnose-Session speichern oder per E-Mail senden
6 Um die Datei am Standard-Speicherort zu belassen, auf „Schließen" klicken.
– Um einen anderen Speicherort für die Diagnoseaufzeichnung zu wählen, auf „Spei-
Endress+Hauser
Die Diagnose-Sessions werden standardmäßig als Dateien mit der Endung
.sfgsession abgelegt unter:
C:\Users\Public\Documents\SICK\FLOWgate
Der Ablageordner wird mit Gerätetyp und Seriennummer des Geräts benannt.
chern als" klicken. Wenn die Option „Speichern .zip als" gewählt wird, werden die
Parameteraufzeichnungen und Logbuchdaten als einzelne Dateien in einem zip-
Archiv abgelegt.
Störungen beseitigen
in der Werkzeugleiste klicken.
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029794/AE00/V4-4/2024-12
105

Werbung

loading