Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FLOWSIC500 Betriebsanleitung Seite 99

Ultraschall-gaszähler mit optionaler mengenumwertung

Werbung

FLOWSIC500
Batteriewechsel bestätigen
5.2.13
Wenn Sie eine Batterie ausgetauscht haben, bestätigen Sie den Batteriewechsel am Dis-
play.
1 Im FLOWSIC500-Menü ins Untermenü „Systemeinstellungen" wechseln.
2 Zur Statusanzeige der ausgetauschten Batterie wechseln, z. B. „Stromversorgung (1)".
3 Um den Editiermodus zu starten, ENTER drücken.
4 Mit den Pfeiltasten JA auswählen.
5 Mit ENTER bestätigen.
Externe Stromversorgung prüfen
5.2.14
Wenn eine externe Stromversorgung an den Zähler angeschlossen ist, kann diese folgen-
dermaßen geprüft werden:
1 Im FLOWSIC500 Menü ins Untermenü „Systemeinstellung" wechseln.
2 Mit den Pfeiltasten „Stromversorgung (1)" auswählen und mit ENTER bestätigen.
3 Mit den Pfeiltasten „ext.Stromvers.prüfen" auswählen und mit ENTER bestätigen.
Display testen
5.2.15
1 Im FLOWSIC500-Menü ins Untermenü „Systemeinstellungen" wechseln.
2 Die Ansicht „LCD Test" aufrufen.
3 Um den Display-Test zu starten, ENTER drücken.
Auf dem Display werden drei Mal alle Anzeigesegmente aktiviert und wieder deaktiviert.
Defekte Anzeigesegmente sind so erkennbar.
Archiveinträge durchsuchen
5.2.16
Die Archiveinträge in Messperioden-, Tages- und Monatsarchiv können anhand der folgen-
den Werte durchsucht werden:
● Zeitstempel (Eingabeformat: JJ/MM/TT*hh:mm )
● Eintrags-ID (Eingabeformat: XXXXXXXXXX)
● Normvolumen-Zählerstände (Eingabeformat: NNNNNNNNN.XXX)
Der Sucheinstieg ist nur möglich, wenn das angezeigte Archiv mindestens 2 Einträge ent-
hält. Die verwendeten Suchmasken (Editoren) sind für alle Archive gleich gestaltet und wer-
den identisch bedient:
1 Um den Editor zu starten, in dem Menü, das durchsucht werden soll, bei dem gewünsch-
ten Eintragstyp ENTER drücken.
In der unteren Zeile wird der Wert aus dem aktuellen Archiveintrag als Startwert für das
Ändern voreingestellt.
2 In der unteren Displayzeile von links nach rechts für jede Stelle mit den Pfeiltasten den
gewünschten Wert einstellen.
Nach jeder Stelle ENTER drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
3 Um die Suche zu starten, die letzte Stelle mit ENTER bestätigen.
Solange die Suche läuft, wird auf dem Display „Suchen.. NNNN" angezeigt (NNNN =
Anzahl der bereits durchsuchten Einträge).
Um das Editieren oder eine laufende Suche abzubrechen, ESC drücken. Dann wird zum
letzten angezeigten Archiveintrag zurückgekehrt.
Die erste genaue Übereinstimmung wird als Suchergebnis angezeigt.
Wenn es keine exakte Übereinstimmung gibt, wird der Archiveintrag bestimmt, bei dem
die Differenz zum gesuchten Wert am kleinsten ist. Wenn es keinen passenden Eintrag
gibt, wird zum zuletzt angezeigten Archiveintrag zurückgekehrt.
Endress+Hauser
Bedienung
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029794/AE00/V4-4/2024-12
99

Werbung

loading