Seite 1
TASTRADSTRIEGEL VARIOSTRIEGEL MONTAGEANLEITUNG VOR MONTAGE BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Version: 1.1 DE; Artikelnummer: 00602-3-712...
Seite 2
LIEFERUMFANG MONTAGEANLEITUNG Der Tastradstriegel wird links und rechts mit einer M12 Sechskantschraube an der Achse des Tastrades fixiert, dazu werden die bereits am Rad vorhandenen Schrauben samt M12 Unterlegscheiben verwendet. Diese müssen somit zunächst herausgeschraubt werden und die roten Blechprofil Scheiben entfernt werden, diese wird nicht mehr benötigt. Es empfiehlt sich die Tasträder auszuheben, sodass kein Druck auf ihnen lastet.
Seite 3
Der Lochraster oberhalb dient ebenfalls der Fixierung des Striegels, für eine leichtere Handhabung empfiehlt es sich, diese Schraube vor dem Festziehen der Schraube an der Achse einzusetzen. Es lässt sich hier der Winkel verstellen, empfohlen wird eine Fixierung der Schraube im zweiten Loch von oben.
Seite 4
Die Zinken müssen von oben durch die entlang zur Fahrtrichtung laufenden Langlöcher gesteckt werden. Die Fixierung erfolgt dann durch die kleineren quer zur Fahrtrichtung laufenden Langlöcher mit M8 Sechskantschrauben und je einer Scheibe bei Flanschmutter und Schraubenkopf. Abbildung 8: Zinkenbefestigung am Abbildung 9: Zinkenbefestigung am Abbildung 10: Zinkenbefestigung am Tastradstriegel 1...
Seite 5
BESCHREIBUNG DER TASTRADSTRIEGELKOMPONENTEN Innensechskantschraube zur Schwenkbegrenzung Bolzen mit Splint zur Winkelverstellung der Zinken laut Skala Sechskantschraube zur Winkelverstellung des Striegelrahmens Sechskantschraube zur Fixierung des Sechskantschraube der Striegels an der Achse des Tastrades Zinkenlagerung...
Seite 6
Sechskantschraube zur Winkelverstellung des Striegelrahmens Sechskantschraube zur Fixierung des Striegels an der Achse des Tastrades Bolzen mit Splint zur Winkelverstellung der Zinken laut Skala Sechskantschraube der Zinkenlagerung (für leichtgängige Zinkenwinkelverstellung, nicht zu fest anziehen) Innensechskantschraube zur Schwenkbegrenzung...