Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 41409 Bedienungsanleitung Seite 7

Design fleischwolf advanced
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41409:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

verarbeitet sind. Der Motor läuft nach dem Ausschalten bis zu 6 Sekunden nach.
Warten Sie nach dem Ausschalten immer, bis der Motor steht bevor Sie Bauteile
abnehmen, das Gerät wieder einschalten oder andere Arbeiten am Gerät durch-
führen.
• NIEMALS das Gerät oder Teile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektions-
mittel, Lösemittel), Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder
harten, scharfkantigen Gegenständen reinigen. NIEMALS das Motorgehäuse oder
das Zubehör in der Spülmaschine reinigen. Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf
den Bauteilen des Geräts eintrocknen.
• NIEMALS das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt
sind, übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren (Beispiel: Sturz, Überhitzung oder
eingedrungene Flüssigkeit) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten. Ziehen Sie
dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer
autorisierten Fachwerkstatt überprüfen.
• Wenden Sie beim Zusammenbau der Teile keine Gewalt an! Alle Bauteile müssen
sich leicht und ohne großen Kraftaufwand zusammensetzen lassen. Andernfalls sind
die Teile nicht richtig zusammengesetzt oder beschädigt. Nehmen Sie das Gerät erst
in Betrieb, wenn es richtig und vollständig nach der Anleitung ›Das Gerät zusam-
mensetzen‹ zusammengesetzt ist.
• NIEMALS Kreuzmesser und Lochscheibe zusammen mit dem Wurstfüll-Vorsatz und
der Adapterscheibe verwenden. Setzen Sie immer nur einen dieser Zubehörvorsät-
ze am Gerät ein.
• Drehen Sie den Drehschalter in STANDBY-Position, um das Gerät aus dem lau-
fenden Betrieb auszuschalten, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
• Sollte sich das Schneckengehäuse am Motorgehäuse und/oder die Verschluss-
schraube am Schneckengehäuse während der Arbeit lösen oder lockern, dann dre-
hen Sie den Drehschalter in STANDBY-Position, um das Gerät auszuschalten, und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Arbeiten Sie nach der Anleitung ›Stö-
rungen beseitigen‹, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Der Fleischwolf kann keine harten, festen oder faserigen Nahrungsmittel (Knochen,
Nüsse, Ingwerwurzel) verarbeiten. Harte Gemüsesorten sollten Sie eventuell vor der
Verarbeitung vorgaren. Wenn der Fleischwolf verstopft ist und/oder der Motor ste-
cken bleibt, dann drehen Sie den Drehschalter in STANDBY-Position, um das Gerät
auszuschalten. Beseitigen Sie das Problem nach der Anleitung ›Störungen beseiti-
gen‹, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
AchtUng: lassen sie das gerät niemals länger als 15 minuten im Dau-
erbetrieb bei maximaler leistung arbeiten, um eine Überhitzung zu ver-
meiden. nach spätestens 15 minuten lassen sie den motor für mehrere
minuten abkühlen, bevor sie mit dem Betrieb fortfahren. Bei normaler
Beladung ist ein Dauerbetrieb von 30 minuten möglich.
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis