Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 41409 Bedienungsanleitung Seite 13

Design fleischwolf advanced
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41409:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Das Display erleuchtet und Sie sehen auf dem Dis-
play zunächst für 30 Sekunden die Anzeige ›Rea-
dy‹ blinken sowie die Anzeige ›Power‹, ›Max‹, 6
unterschiedliche hohe Balken, 3 Pfeile nach links
weisend, ein rotations Symbol sowie 3 Pfeile nach
rechts weisend (Abb. A). Nach 30 Sekunden zeigt
das Display nur noch die Anzeige ›Ready‹.
5. Drehen Sie den Drehschalter in ON-Position (Abb.
B), um das Gerät einzuschalten und füllen Sie die
vorbereiteten Zutaten in die Einfüllschale. Beim Dre-
hen des Drehschalters in ON-Position leuchtet die
›Power‹ Anzeige, ein kleiner Balken und das rota-
tions Symbol (es dreht sich gegen den Uhrzeiger-
sinn). Die drei nach rechts weisenden Pfeile blinken.
6. Schieben Sie die Zutaten mit dem Stopfer langsam
im Füllschacht nach unten. Üben Sie dabei nicht zu
viel Druck aus.
wichtig:
Arbeiten Sie langsam und gleichmäßig. Versuchen Sie nicht, die Arbeit
durch starkes Drücken zu beschleunigen. Dadurch kann sich die Schnecke festfres-
sen und stecken bleiben. Der Stopfer dient lediglich dazu, die Nahrungsmittel im
Füllschacht nachzuschieben.
Sollten während der Arbeit keine Nahrungsmittel mehr austreten obwohl noch Nah-
rungsmittel im Füllschacht stecken, dann drehen Sie den Drehschalter in STANDBY-
Position und arbeiten Sie nach den Hinweisen ›Störungen beseitigen‹.
Lassen Sie das Gerät niemals länger als 15 Minuten im Dauerbetrieb bei
wichtig:
maximaler Leistung arbeiten, um eine Überhitzung zu vermeiden. Nach 15 Minuten
lassen Sie den Motor für mehrere Minuten abkühlen, bevor Sie mit dem Betrieb fort-
fahren. Bei normaler Beladung ist ein Dauerbetrieb von 30 Minuten möglich. Sollte
der Motor überlastet sein schaltet sich der Motor in diesem Fall automatisch aus.
Lassen Sie den Motor mehrere Minuten abkühlen bevor Sie weiterarbeiten.
7. Sobald Sie Ihre Nahrungsmittel vollständig verarbeitet haben, drehen Sie den
Drehschalter in STANDBY-Position, um das Gerät auszuschalten (im Display
erleuchtet nur die ›Ready‹ Anzeige). Sobald der Motor steht (nach ca. 6 Sekun-
den), ziehen Sie den Netzstecker.
8. Nach der Arbeit: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät eintrock-
nen. Zerlegen und reinigen Sie das Gerät sofort nach der Anleitung ›Pflege und
Reinigung‹.
A
B
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis