WIG-Schweißvorgang beenden
Je nach 2-Takt oder 4 -Taktbetrieb Schalter am Brenner loslassen oder kurz drücken.
WIG-Schweißen AC (Wechselstrom für Aluminium)
Manche Materialien verziehen sich extrem bei zu viel Wärmeeintrag. Für diese Anwendung
wurde das Gerät mit einer Pulsfunktion ausgestattet, die zum Schweißen empfindlicher
Bauteile oder in komplizierten Positionen dient (einstellbar über Push Button (9). Bitte bis
zum Pulssymbol im Programmablauf drehen und durch Drücken bestätigen).
Hierbei schaltet das Gerät pulsend den Schweißstrom auf einen einzustellenden Basisstrom
herunter. Der Basisstrom (LED Position 5 im Programmablauf) wird mit dem Push Button (9)
eingestellt.
Die Pulsfrequenz ist über den Push Button zwischen 0,5 und 200 Hz einstellbar. Durch
gezieltes Einsetzen des pulsenden Lichtbogens können schwierige Nahtgeometrien leichter
geschweißt werden. Dazu wird eher die niedrigere Pulsfrequenz verwendet. Diese hat auch
einen Einfluss auf die Feinschuppigkeit der Nahtoberfläche.
Die hohe Frequenz wird eher angewendet, um eine besonders schmale Naht mit tiefem
Einbrand zu erhalten. Hierbei sollte der Basisstrom (Startstrom) nicht unter 50% des
Schweißstroms liegen.
Die AC-Frequenz regelt der Inverter automatisch.
Das Gerät schaltet pulsend den Schweißstrom auf einen einzustellenden Basisstrom
herunter. Der Basisstrom wird ebenfalls über den Push Button eingestellt.
WIG-Schweißen AC (Wechselstrom für Aluminium)
Dieses Gerät hat zusätzlich einen integrierten MOSFET-Inverter, um auch Wechselstrom als
Schweißstrom zur Verfügung zu stellen. Hierbei wird die Eigenschaft des Wechselstroms
genutzt, die Oxidschichten am Aluminium beim Schweißvorgang aufzubrechen und so das
Aluminiumschweißen überhaupt zu ermöglichen.
Das Schweißen an sich ist Identisch, es wird hier nur mit der Einstellung der
Schweißparameter mit der Wechselfrequenz und dem Verhältnis von positivem zu
negativem Schweißstrom gespielt.
WIG-Schweißer lernen Ihren Beruf in vielen Monaten, hier hilft es dem Laien nur, zu
probieren und zu üben, um die richtigen Einstellparameter im Laufe der Zeit
herauszufinden.
Anbei einige Richtwerte fürs WIG-Schweißen:
Elektrodendurchmesser
1,0
1,6
2,4
3,2
in mm
Stromstärke in A
15-80
70-150
150-250
250-400
Größe Gasdüse
5
6
6
7
17