Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach BAG2000-BE Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

• Rauchverbot im Arbeitsbereich
• Nicht in Rotierende Teile fassen.
• Keine heißen Teile berühren.
• Dritte im Arbeitsbereich fernhalten.
• Gerät nicht bei Nässe verwenden.
• Warnung vor herumfliegenden Objekten.
• Warnung vor elektrischer Spannung.
• Vorsicht Abgase nicht im geschlossenen Bereich
laufen lassen.
• Benzine sind feuergefährlich und explosiv.
• Motor von Hitze, Funken fernhalten.
Gefahren und Schutzmaßnahmen
• Menschliches Verhalten, Fehlverhalten Stets bei
allen Arbeiten voll konzentriert sein.
• Einziehen und Aufwickeln von Arbeitskleidung.
• Die Bohrschnecke kann Kleidungsstücke, Schnüre
oder Drähte erfassen und einziehen.
• Anliegende Kleidung tragen, Sicherheitsschuhe
mit griffiger Sohle und Stahlkappe tragen.
• Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
• Achtung! Bei nicht sichtbaren Fremdkörpern.
• Rückstoß durch die Bohrschnecke
• Bei steinigen, harten und stark durchwurzelten
Böden kann es an den Haltegriffen zu starken
Rückstößen kommen.
• Vermeiden
Sie
steinige,
durchwurzelte Böden mit dem Gerät zu bearbeiten.
• Achtung! Bediengriffe gut halten, Schutzkleidung
tragen.
• Verbrennungen
• Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu
Verbrennungen führen.
• Achtung!
Motorgerät
Arbeitshandschuhe tragen!
• Kontakt, Einatmung
• Die
Abgase
der
Gesundheitsschäden führe n. Motorgerät nur im
Freien verwenden und regelmäßig.
• Achtung! Erholungspausen einlegen.
• Elektrischer Kontakt
• Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann es
bei laufendem Motor zu einem elektrischen Schlag
kommen.
• Achtung! Niemals den Kerzenstecker oder die
Zündkerze bei laufendem Motor berühren.
• Gehörschädigungen
• Längeres
ungeschütztes
Erdbohrer kann zu Gehörschädigungen führen.
• Achtung!
Grundsätzlich
tragen.
harte
und
stark
abkühlen
lassen.
Maschine
können
zu
Arbeiten
mit
dem
einen
Gehörschutz
www.scheppach.com
• Feuer, Explosion
• Das Kraftstoffgemisch der der Maschine ist
feuergefährlich.
• Achtung! Während dem Arbeiten und Betanken ist
Rauchen und offenes Feuer verboten.
• Ausrutschen, Stolpern oder bei Stürzen von
Personen
• Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
• Achtung!
Achten
Arbeitsbereich. Achten Sie immer auf sicheren
Stand und tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
• Herausfliegende Wurzeln, Steine oder andere
Fremdkörper
• Beim Bohren können herausschleudernde Steine
oder Gehölzstücke Personen und Tiere verletzen.
• Achtung! Achten Sie darauf, dass sich weder
Personen
noch
Tiere
aufhalten
und
tragen
Schutzkleidung sowie Augen- und Gehörschutz.
• Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die an der Maschine arbeiten. Das mit
Tätigkeiten an der Maschine beauftragtes Personal
muss vor Arbeitsbeginn die Bedienungsanweisung,
und hier besonders das Kapitel Sicherheitshinweise
gelesen haben. Während des Arbeitseinsatzes ist
es zu spät. Dies gilt in besonderem Maße für nur
gelegentlich, z.B. beim Rüsten, Warten, an der
Maschine tätig werdendes Personal.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
• Achten
Sie
auf
Umgebungsbedingungen
Arbeitsplatz.
• Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der
Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
• Arbeiten Sie nie in geschlossenen oder schlecht
gelüfteten Räumen.
• Beachten Sie bei laufendem Motor die Abgase die
entstehen, diese können geruchlos und unsichtbar
auftreten.
• Achten Sie bei schlechter Witterung, auf unebenem
Gelände oder an Abhängen auf sicheren Stand.
• Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtliche
Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert
sein.
• Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
• Verhindern Sie, dass fremde Personen nicht mit der
Maschine in Berührung kommen.
Sie
auf
Hindernisse
im
Gefahrenbereich
Sie
entsprechende
DE | 9
im
am

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58047059944