Kurzanleitung
3
Produktbeschreibung
3.1
Rxn-40-Sonde
Die Raman-Spektroskopiesonde Rxn-40 mit Kaiser-Raman-Technologie ist für die Analyse
von eingetauchten Proben in Flüssigkeiten in Laborumgebungen oder Prozessanlagen
vorgesehen. Die Sonde ermöglicht chemische Inline-Messungen in Echtzeit und ist mit den
Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser kompatibel, die mit Wellenlängen von
532 nm, 785 nm oder 993 nm arbeiten.
Die Rxn-40-Sonde ist extrem kompakt und bietet mehrere Montageoptionen. Der Prozess-
anschluss für die Rxn-40-Sonde kann über eine Quetsch-/Pressverbindung, einen Flansch
oder eingebaut in einer Durchflusszelle montiert werden und ist NeSSI-kompatibel. Die
Sonde steht in den folgenden Konfigurationen zur Verfügung, um eine kundenspezifische
Anpassung an den Prozess zu vereinfachen und eine höhere Probenentnahmeflexibilität zu
bieten:
•
Rxn-40-Sonde, geflanschte oder ungeflanschte Konfiguration
•
Rxn-40-Sonde, Mini-Konfiguration
3.1.1
Rxn-40-Sonde, ungeflanschte Konfiguration
Die ungeflanschte Konfiguration der Rxn-40-Sonde hat einen standardmäßigen
Eintauchbereich von 152, 305 oder 457 mm (6, 12 oder 18 in).
1
12
2
Abbildung 4. Ungeflanschte Konfiguration der Rxn-40-Sonde
Pos.
Beschreibung
1
Spitze
2
Eintauchbarer Bereich
3
Faserkabel
4
Optikrumpf
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-40
3
4
A0049118
Endress+Hauser