Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Rxn-40 Kurzanleitung Seite 10

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-40:

Werbung

Kurzanleitung
2.9
Produktsicherheit
Dieses Produkt ist darauf ausgelegt, alle aktuellen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen,
wurde geprüft und ab Werk in einem sicheren Betriebszustand ausgeliefert. Die
einschlägigen Vorschriften und internationalen Normen sind berücksichtigt. An den
Analysator angeschlossene Geräte müssen ebenfalls die gültigen Sicherheitsstandards
für Analysatoren erfüllen.
Die Raman-Spektroskopiesysteme von Endress+Hauser umfassen folgende Sicherheits-
vorrichtungen, um die United States Government Requirements in Title 21 des
Federal Regulations (21 CFR)
Radiological Health
Electrotechnical Commission
2.9.1
CDRH- und IEC-Konformität
Die Endress+Hauser Raman-Analysatoren wurden von Endress+Hauser zur Erfüllung der
Konstruktions- und Fertigungsanforderungen des CDRH und der IEC 60825‑1 zertifiziert .
Die Raman-Analysatoren von Endress+Hauser wurden beim CDRH registriert. Sämtliche
nicht autorisierten Änderungen an einem bestehenden Raman Rxn-Analysator oder dessen
Zubehör können zu einer gefährlichen Strahlenexposition führen. Zudem können derartige
Änderungen dazu führen, dass das System nicht länger mit den bundesrechtlichen
Anforderungen konform ist, für die es von Endress+Hauser zertifiziert wurde.
2.9.2
Laseremissionsverriegelung
Die montierte Rxn-40-Sonde ist Bestandteil des Verriegelungskreises. Wenn es zu
einem Bruch des Faserkabels kommt, schaltet sich der Laser innerhalb von Milli-
sekunden nach dem Bruch aus.
HINWEIS
Werden Kabel nicht ordnungsgemäß verlegt, kann es zu einer dauerhaften
Beschädigung kommen.
Sonden und Kabel vorsichtig behandeln und sicherstellen, dass sie nicht geknickt
werden.
Faserkabel mit einem Mindestbiegeradius gemäß Dokument Raman-LWL-Kabel
Technische Information (TI01641C) montieren.
Bei dem Verriegelungskreis handelt es sich um eine elektrische Niederstromschleife. Wird
die Rxn-40-Sonde in einem als explosionsgefährdet eingestuften Bereich verwendet, muss
der Verriegelungskreis durch eine eigensichere (IS) Trennvorrichtung geführt werden.
Die Position der LED-Laseranzeige hängt vom Armaturentyp ab:
Option mit integriertem Edelstahl-Faseranschlussgehäuse: Die Anzeige ist auf dem
Faseranschlussgehäuse angebracht. Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Laser mit
Strom versorgt wird, dann leuchtet diese Anzeige.
Nicht abnehmbare rechtwinklige Faseranschlussbaugruppe (EO-Typ): Die Anzeige
befindet sich auf der Baugruppe. Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Laser mit
Strom versorgt wird, dann leuchtet diese Anzeige.
10
Chapter I, Subchapter J, wie vom
(CDRH) verwaltet, und die IEC 60825‑1, wie von der
verwaltet, zu erfüllen.
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-40
Code of
Center for Devices and
International
Endress+Hauser

Werbung

loading