Montage
Werkzeuge und Hilfsmittel
Zur Montage benötigen Sie etwas handwerkliches Geschick.
Beachten Sie die vorgegebene Reihenfolge der Montageschritte.
Bevor Sie beginnen, legen Sie sich folgende Ausrüstung zurecht:
– Kreuzschlitz-Schraubendreher, Größe 2
– Bohrmaschine mit Steinbohrer ø 8 mm
– Maßband/Zollstock
– Wasserwaage
– Bleistift
– stabile Stehleiter
– Aktivkohle filter für Umluftbetrieb
Wichtig!
Da einige Teile und die zusammengebaute
Dunstabzugshaube sehr schwer sind, ist es
unbedingt erforderlich, dass Ihnen eine
oder besser zwei weitere, kräftige Personen beim Zu-
reichen der Werkzeuge und Festhalten der Teile helfen.
Schutzfolien entfernen
Gefahr Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
• Beachten Sie bei der Montage, dass das Gerät an
einigen innen gelegenen Stellen scharfe Kanten auf-
weisen kann.
Einige Flächen Ihrer neuen Dunstabzugshaube sind zum Schutz
vor Kratzern während des Transports mit Folien überzogen. Zie-
hen Sie die Schutzfolien erst kurz vor der endgültigen Befestigung
der Dunstabzugshaube ab.
Nur für Abluftbetrieb
Wichtig!
Wird der Abluftschlauch durch eine Au-
ßenwand geführt, muss der Luftaustritt von
außen mit einer Abdeckung mit selbstöff-
nenden Schlitzen (nicht im Lieferumfang enthalten)
versehen werden. Beauftragen Sie damit den Fach-
betrieb, der den Wanddurchbruch vornimmt.
Bevor Sie die Haube montieren, muss der Wanddurchbruch
( Kernbohrung) durch einen Fachbetrieb fertiggestellt sein.
Beachten Sie bei der Planung des Wanddurchbruchs die Länge
des Abluftschlauchs. Der Abluftschlauch muss ohne Knickstellen
bis zur Außenkante der Wand reichen.
Glaskaminhaube SY-3288B5-E8-C-900
Montage
Vorbereitung
13