Herunterladen Diese Seite drucken

Eco Design ED Compact Power Installation Und Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

3. Installation der Wärmepumpe
3.1 Allgemeine Regeln
Die Installation darf nur durch einen qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, der die
Installation nach den geltenden Gesetzen und Regeln der Technik durchführt.
3.1.1 Wahl des Aufstellungsorts
Die WP sollte möglichst in der Nähe des Warmwasser- bzw. Pufferspeichers aufgestellt
werden. Dadurch werden Wärmeverluste niedrig gehalten.
Der innenliegende Aufstellungsort muss trocken, staubfrei und frostfrei sein. Der Untergrund
muss eben, waagerecht und sauber sein. Kleinere Unebenheiten können mit Hilfe der
höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden.
Die WP muss so aufgestellt sein, dass der freie Auslauf des Kondensats gewährleistet ist. Bei
der Aufstellung in einer Dachzentrale oder in Räumen mit empfindlichen Bodenbelägen
(Parkett, Einbauschrank usw.) sind geeignete Schutzmaßnahmen (z.B. Bodenwanne)
vorzusehen.
Beachten Sie, dass die Wärmepumpe am Aufstellungsort genügend Abstand zu Wänden und
Decken hat, damit eine Wartung problemlos durchgeführt werden kann.
3.1.2. Wandmontage
Die Wärmepumpe kann als platzsparende Lösung auch mit einer speziellen Wandhalterung
montiert werden. Bei der Montage der Wandhalterung ist darauf zu achten, dass der
Wandaufbau das Gewicht der Wärmepumpe tragen kann. Der Fachmann wählt hierfür
geeignete Befestigungselemente (Schrauben und Dübel).
Die Wandhalterungen selbst kann direkt bei ecodesign als Zubehör bezogen werden. Bei der
Bestellung zusammen mit dem Gerät fallen keine Portokosten an.
6

Werbung

loading