1.6. Aufbau der Wärmepumpe
1 Display
2 Fortluft / Abluft
3 Zuluft
4 Kondensatablaufanschluss
5 Wärmepumpenfüße
6 Heizungs-Vorlauf
7 Heizungs-Rücklauf
Das Stromversorgungskabel sowie der Speicher- und Pufferfühler befinden sich auf der Rückseite des Gerätes.
1.7 Technische Daten
Typenbezeichnung
Einsatzgrenze/Arbeitsbereich
Wassertemperatur max.
Heizkreisanschluss
Abmessungen ø x H
Luftkanal Anschlüsse ø
Betriebsspannung
Schutzart
Gewicht
Förderhöhe (Umwälzpumpe)
Kältemittel
Wärmeträgermedium
Empfohlener Durchfluss wasserseitig
Luftdurchsatz
Stromverbrauch bei Zulufttemperatur 35 °C min./max. 0,51 kW / 1,17 kW
max. thermische Leistung bei Zulufttemperatur
bei 35 °C
**COP (A20/W10-55)
**COP (nach EN 16147, A15/W10-55)
Zapfprofil
Schallleistungspegel
ED Compact Power
-7 bis +43 °C
+55 °C
DN 20 (3/4") IG
670 x 500 mm
250* mm
230 V/AC
IP2X
53 kg
5,5 m
R134a / 0,8 kg
Wasser oder Wasser/Glykol (bis zu 50%)
0,33 m³/h
720 m³/h
4,4 kW
3,42
3,0
XL
57 dB(A)