9. Wartung
Der Benutzer des Geräts ist verpflichtet mindestens einmal jährlich Servicetätigkeiten
durchzuführen, die unter anderem Folgendes umfassen sollten:
• Verdampferreinigung
• Reinigung des Gehäuses und des Bodens der Wärmepumpe
• Reinigung des im Hydrauliksystem befindlichen Filters
• Prüfung der elektrischen Anschlüsse
Achtung: Vor der Wartung der Wärmepumpe muss diese vom Netz getrennt werden.
Vor dem Einschalten der Wärmepumpe nach längerem Stillstand (nach der
Wintersaison) ist zu prüfen ob die Wärmepumpenanlage entlüftet wurde.
Entlüftung mit Hilfe einer Umwälzpumpe
Um die Umwälzpumpe zu entlüften,
die Schraube am Pumpengehäuse
lösen und warten bis Wasser unter der
Pumpe austritt. Nachdem die Pumpe
entlüftet wurde, die Schraube wieder
anziehen.
Wenn die Umwälzpumpe stagniert,
den
Strom
zur
abschalten,
die
abschrauben
und
Schraubendreher
bewegen. Nach dem Einschalten der
Stromversorgung der Wärmepumpe
im manuellen Betrieb die Speicher-
pumpe starten, um deren ordnungs-
gemäße Funktion zu überprüfen.
36
Wärmepumpe
Schraube
mit
einem
das
Laufrad