Herunterladen Diese Seite drucken

Eco Design ED Compact Power Installation Und Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

Wasseraustritt
Defekter
Verdampfertemperaturfühler
Defekter Brauchwasser-
Temperaturfühler
Defekter Freon-
Temperaturfühler
Temperaturfühler der
unteren Quelle defekt
Defekter
Puffertemperaturfühler
Blockierung der
Mindesttemperatur der
unteren Quelle (T.UQ.
(MIN))
Sperrung durch falsches
Auftauen
Meldung:
Freon-Höchsttemperatur
überschritten.
Nach dem 5. Auftreten des
Fehlers schaltet sich die
Wärmepumpe ab.
- Verschmutzter Filter im
Ansaugluftkanal
- Falsch nivelliertes Gerät
- Verstopfung in der
Kondensatabflussleitung
- Falsche Verlegung der
Kondensatleitung
- Kurzschluss des Fühlers
- Defekter Fühler
Die Mindesttemperatur ist
unter den Mindestwert
gefallen
- Fehlgeschlagenes Abtauen
(5 Mal)
- Schlechte Funktion des
Expansionsventils (Freon
kehrt zum Verdampfer
zurück)
- Zu wenig Kältemittel
- Die Kanäle gemäß den
Richtlinien in der
Bedienungsanleitung verwenden
- Zusätzliche (Haupt-
)Wärmequelle zur
Brauchwassererwärmung
aktivieren
- Den Ansaugluftfilter reinigen
- Nivellierung des Geräts
- Durchgängigkeit des
Kondensatabflusses prüfen
- Die Verlegung der
Kondensatleitung überprüfen
und sicherstellen, dass die
Leitung nicht geknickt ist
- Den korrekten Anschluss des
Fühlers überprüfen
- Den Fühler an einen anderen
Eingang des Steuergeräts
anschließen
- Kabel auf Beschädigung
prüfen
- Den Widerstand des Fühlers
prüfen
- Den Messfühler austauschen
- Den optionalen Heizstab
einschalten
- Die Quelle der Ansaugluft
ändern
- Abtauzeit verlängern
- Mit der Servicestelle Kontakt
aufnehmen
35

Werbung

loading