Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm WT8+5-TC-AD Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ölbehaftete Gegenstände können sich spontan entzünden, besonders
dann, wenn sie Wärmequellen wie einem Trockner ausgesetzt werden.
Die
Gegenstände
Oxidationsreaktion im Öl. Oxidation erzeugt Wärme. Kann diese Wärme
nicht entweichen, kann der betroffenen Gegenstand heiß genug werden,
um sich zu entzünden. Das Aufhäufen, Aufschichten oder Einlagern
ölbehafteter Gegenstände kann die Wärme vom Entweichen abhalten
und so eine Brandgefahr verursachen.
Sollte es nicht zu vermeiden sein Gewebe, die pflanzliches Öl oder
Speiseöl enthalten oder mit Haarpflegeprodukten verunreinigt sind, in
einen Trockner zu geben, sollten solche Gewebe zuvor in heißem
Wasser mit einem besonderen Reinigungsmittel gewaschen werden,
wodurch die Gefahr der Selbstentzündung reduziert -jedoch nicht
eliminiert- wird.
1.1 Signalworte
GEFAHR!
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit
zur Folge hat.
VORSICHT! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren
oder kleineren Verletzungen führen
kann.
1.2 Sicherheitsanweisungen
Zur Verringerung der Stromschlaggefahr.
1. Eine
Nichtbeachtung
Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des
Gerätebetreibers und / oder kann das Gerät beschädigen.
2. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft
(Elektrotechniker/-in)
BRANDGEFAHR!
werden
verweist
auf
eine
durchgeführt
warm
und
WARNUNG! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet
bevorstehende Gefährdung für Leben
und Gesundheit zur Folge hat.
HINWEIS!
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet
Beschädigung des Gerätes zur Folge hat.
GEFAHR!
der
Anweisungen
~
~
werden.
6
verursachen
wird,
eine
mögliche
verweist
auf
wird,
eine
mögliche
in
Es
dürfen
eine
eine
dieser
keine

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30692