Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsangaben - Titgemeyer ProSet 2500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICHTUNGSÖL (P/N: PSA075508P)
®
LUBRIPLATE
130-AA
Hersteller:
Fiske Brothers Refining Co.
Tel: (419) 691-2491
Notfall: (800) 255-3924
®
ALVANIA
EP Grease 1
Produktcode: 71124
Hersteller:
Shell Oil Products
Tel: (877) 276-7285
MSDS#: 57072E-5
Erste Hilfe:
HAUT:
Verunreinigte Kleidung entfernen und Haut
mit warmem Wasser und Seife abwaschen.
Bei mit Hochdruck unter die Haut injiziertem
Öl, ungeachtet der Menge SOFORT
ärztliche Hilfe aufsuchen. Verzögerungen
können zum Verlust des Körperteils führen.
BEI EINNAHME:
Sofort ärztliche Hilfe aufsuchen. Kein
Erbrechen hervorrufen!
AUGEN:
Mit klarem Wasser 15 Minuten lang
ausspülen oder bis die Reizung aufhört. Bei
anhaltender Reizung, ärztliche Hilfe
aufsuchen.
Feuer:
FLAMMPUNKT: COC/ 204,4° C
Bei Feuer, Behälter mit Wasser kühlen.
Es können auch Schaum,
Trockenchemikalien, CO
oder Sprühwasser
2
verwendet werden.
Umweltschutz:
ENTSORGUNG:
Produkt gemäß örtlichen
Entsorgungsrichtlinien entsorgen. Mit Öl
verschmutztes Material an einer hierfür
vorgesehenen Entsorgungsstelle entsorgen.
AUSLAUFEN:
Öl aufwischen und die betroffene Stelle mit
einem geeigneten Lösungsmittel
abwaschen. Ggf. ein geeignetes
Absorbiermittel verwenden.
Handhabung/Lagerung:
Behälter bei Nichtgebrauch geschlossen
halten. Nicht in der Nähe von Heizgeräten,
Funken, Flammen oder starken
Oxidiermitteln lagern oder verwenden.
®
Lubriplate
ist ein registriertes
Warenzeichen der Fiske Brothers Refining
Company.
Bitte sehen Sie die aktuellen Datenblätter zur Materialsicherheit
(MSDS) ein. Diese enthalten vollständige Gesundheits- und
Sicherheitsangaben. MSDS-Blätter sind am Verkaufsort
erhältlich.
Tb1446D(0511)1

Sicherheitsangaben

SCHMIERÖL FÜR SPANNBACKEN
(P/N: PRG510-130)
SUNPAR 107
Hersteller:
Sunoco, Inc.
Notfall: (800) 424-9300
Erste Hilfe:
HAUT:
Mit Wasser und Seife abwaschen, bis
der Geruch verschwindet. Bei
Hautverfärbungen oder Schwellungen,
ärztliche Hilfe aufsuchen. Kleidung vor
dem Wiederverwenden waschen.
BEI EINNAHME:
Kein Erbrechen hervorrufen! Nichts zu
Trinken geben! Sofort den Notarzt
aufsuchen. Bei geringen Mengen, die
versehentlich in den Mund gelangen,
Mund ausspülen, bis der Geschmack
verschwindet.
AUGEN:
Mit Wasser ausspülen.
Feuer:
FLAMMPUNKT: Über 93,3° C
Brennbar. Mit normalem Schaum,
Trockenchemikalien, CO
Sprühwasser eindämmen.
Umweltschutz:
ENTSORGUNG:
Nicht in den Abfluss oder einen Gulli
gießen. Von einem anerkannten
Entsorgungsunternehmen entsorgen
lassen.
AUSLAUFEN:
Ausgelaufenes Öl eindämmen und mit
inertem Material absorbieren. Die
Mischung wegschaufeln, aufwischen
oder wegsaugen.
Handhabung/Lagerung:
NFPA Klasse IIIB Lagerung. Längeres
Einatmen von Dünsten und Tröpfchen
vermeiden. Längeren bzw. wiederholten
Kontakt mit der Haut vermeiden.
Kontakt mit den Augen vermeiden. Nach
der Handhabung gründlich die Hände
waschen.
L
Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0
HYDRAULIKÖL (P/N: PRG540-130)
MOBIL DTE 26
Hersteller:
ExxonMobil Corporation
Notfall: (609) 737-4411
MSDS Fax on Demand:
(613) 228-1467 MSDS # 602649-00
Shell TELLUS 68
Hersteller:
SOPUS Products
Gesundheitsinformationen: (877) 504-9351
MSDS Hilfe:
(877) 276-7285 MSDS # 402288L-0
Vertriebsunternehmen:
Emhart Teknologies / USA
Tel: (203) 924-9341
Erste Hilfe:
HAUT:
Verunreinigte Kleidung und Schuhe entfernen und
Öl von der Haut abwischen. Öl von der Haut
abwaschen und die getroffene Stelle gründlich mit
warmem Wasser und Seife waschen. Bei
Reizung, ärztliche Hilfe aufsuchen.
oder
BEI EINNAHME:
2
Kein Erbrechen hervorrufen. Bei Einnahme
geringer Mengen ist im Allgemeinen keine
Behandlung notwendig. Bei Einnahme größerer
Mengen, ärztliche Hilfe aufsuchen.
AUGEN:
Mit Wasser ausspülen. Bei anhaltender Reizung,
ärztliche Hilfe aufsuchen.
Feuer:
FLAMMPUNKT: 198,9° C
Produkt schwimmt auf der Wasseroberfläche und
kann sich dort neu entflammen. Feuer mit
Wasserdampf, alkoholbeständigem Schaum,
Trockenchemikalien oder CO
direkten Wasserstrahl verwenden.
Umweltschutz:
AUSLAUFEN:
Ausgelaufenes Öl mit absorbierendem Material
wie z.B. Lehm, Sand oder anderem geeigneten
Material aufsaugen. Material in einem
geschlossenen Behälter verwahren und
ordnungsgemäß entsorgen.
Handhabung:
Nach der Handhabung Hände mit Seife und
Wasser waschen, insbesondere vor Essen,
Trinken, Rauchen, Auftragen von Make-up und
Besuch der Toilette. Gegenstände aus Leder wie
z.B. Schuhe und Gürtel, die nicht vollständig
gereinigt werden können, entsorgen. Nur in gut
gelüfteten Räumen verwenden.
Lagerung:
An einem kühlen, trockenen Ort mit
ausreichender Belüftung lagern. Von Flammen
und hohen Temperaturen fern halten.
Telefax: +49 (0)5 41/58 22-491
E-Mail: vertrieb-b@titgemeyer.com
bekämpfen. Keinen
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis