Gesetzlicher Vertreter
D2
BESTIMMUNGSZWECK
ZULÄSSIGER
PUMPE ZUM UMFÜLLEN VON KRAFTSTOFF, DIE ZUM
BETRIEB IN BEREICHEN KLASSE "1" UND "2" GEMÄSS
GEBRAUCH
DER RICHTLINIE 99/92/EG GEEIGNET IST.
DIE FESTLEGUNG DER BEREICHE OBLIEGT DEM NUTZER.
NICHT
Es ist nicht erlaubt, das Gerät für andere als die im Abschnitt "L4
ZULÄSSIGER
– zulässige Fluids" aufgelisteten Fluids und andere als die im Feld
"zulässiger Gebrauch" beschriebenen Vorgänge zu verwenden.
GEBRAUCH
EINSCHRÄNKUNGEN DES ANLAGENGEBRAUCHS; ES IST VERBOTEN:
1
Das Gerät in einer anderen Baukonfiguration als der vom Her-
steller vorgesehenen zu verwenden.
2
Das Gerät mit veränderten oder ohne ortsfeste Schutzeinrich-
tungen zu verwenden..
3
Das Gerät an explosions- und/oder brandgefährdeten, in fol-
gende Bereiche eingestuften Orten:
0; 20; 21; 22 zu verwenden.
4
Andere, nicht vom Hersteller im Ausführungsprojekt in Betracht
gezogene Systeme und/oder Ausrüstungen hinzuzufügen.
5
Das Gerät an andere, als die vom Hersteller vorgesehenen
Energiequellen anzuschließen.
6
Die handelsüblichen Vorrichtungen für andere als die vom Her-
steller vorgesehenen Zwecke zu verwenden.
7
Benutzen Sie die Pumpe beim Blitzen nicht
D3 BEFÖRDERUNG UND TRANSPORT
Angesichts des begrenzten Gewichts und Maßes der Pumpen, sind keine Hubmittel zur
Beförderung erforderlich. Vor dem Versand werden die Pumpen sorgfältig verpackt. Über-
prüfen Sie die Verpackung bei Erhalt und lagern Sie die Pumpe an einem trockenen Ort.
E
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Wichtige
Vor der Ausführung von Arbeiten an der Pumpe sowie zur
Wahrung der Unversehrtheit der Bediener und Vermeidung
Hinweise
eventueller Beschädigungen der Pumpe ist es unerlässlich, dass
die ganze Betriebsanleitung zur Kenntnis genommen wurde.
Im Handbuch
Zur Hervorhebung besonders wichtiger Anweisungen und
Warnungen erscheinen folgende Symbole im Handbuch:
angewandte
ACHTUNG
Symbole
Dieses Symbol verweist auf Unfallverhütungsvor-
schriften für die Bediener und/oder eventuell gefähr-
deten Personen.
WARNUNG
Dieses Symbol verweist auf die Möglichkeit, dass die Geräte
und/oder deren Bauteile beschädigt werden können.
HINWEIS
Dieses Symbol verweist auf nützliche Informationen.
ACHTUNG
Wichtige Anmerkung zur Gewährleistung der Sicherheit
in klassifizierten Bereichen
Aufbewahrung
Alle Teile vorliegenden Handbuchs müssen unversehrt und leserlich
sein. Der Endverbraucher und die mit der Installation und Wartung
des Handbuchs
beauftragten Fachleute müssen jederzeit darin nachschlagen können.
Vervielfälti-
Alle Vervielfältigungsrechte dieses Handbuchs sind der Firma
Piusi S.p.A. vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung der
gungs-rechte
Firma Piusi S.p.A. darf der Text nicht in anderen Druckerzeug-
nissen verwendet werden.
© Piusi S.p.A.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DER FIRMA
PIUSI S.p.A. JEDE, AUCH TEILWEISE, VERVIELFÄLTIGUNG IST VERBOTEN.
HINWEIS
DIESE BETRIEBSANLEITUNG IST NUR FÜR PUMPE AC GÜLTIG
FÜR DIE PUMPENANSCHLÜSSE STETS DIE RICHTIGEN
SPANNUNGEN ANWENDEN.
ACHTUNG
VOR DEM UMFÜLLEN VON FLUGZEUGE, BITTE VERSI-
CHERN SIE SICH, DASS DIE ZIELGERICHTETE VORRICH-
TUNG ENTSPRECHEND DER GELTENDEN GESETZEN DES
VERBRAUCHSLANDES IST.
ACHTUNG
DIE PUMPE NUR FÜR DIE ZULÄSSIGEN FLUIDS VERWENDEN.
NICHT FÜR UNZULÄSSIGE FLUIDS VERWENDEN, DAMIT
DIE PUMPE NICHT BESCHÄDIGT WIRD. IM FALLE EINES FAL-
SCHEN FLUIDGEBRAUCHS WIRD DIE GARANTIE NICHTIG.
DIE PUMPE NICHT FÜR FLÜSSIGKEITEN VERWENDEN, DIE DER
ERNÄHRUNG DIENEN UND/ODER EINE WASSERBASIS HABEN.
DIE PUMPE NICHT TROCKEN LAUFEN LASSEN, UM
SCHÄDEN ZU VERMEIDEN.
Sich vor dem Anschluss vergewissern, dass die Leitungen
und der Saugtank keine Schlacken oder festen Rückstände
enthalten, die die Pumpe und Zubehörteile beschädigen
könnten. NIEMALS FLUID VOM TANKBODEN ANSAUGEN,
WEIL UNREINIGKEITEN ENTHALTEN SEIN KÖNNEN.
WÄHREND DES PUMPENGEBRAUCHS ELEKTRONISCHE
GERÄTE (WIE Z. B. MOBILTELEFONE, PIEPSER, USW.)
AUSSCHALTEN.
Berü
nass
Stell
schl
Lass
eine
ACHTUNG
The
mus
DIE P
DIES
DIE
SCH
RISI
DIES
PUM
DES
ANH
DIE
HER
ACHTUNG
DIE M
VOR
SOL
NOR
WEN
H
TECHNISCH
H1 LEISTUNGEN
In einem Kurvendiagramm wird
Betriebs-
Aufnah
Punkt
(A)
A
0,7
(Maximale Leistung)
B
0,8
(Grundanlage)
C
1,2
(
)
By-Pass
Y
0
ACHTUNG
A
Di
Flu
Te
An
Pu
ein
Be
hö
tu
se
in
ein
sic
gu
de
od