STEP 8
Isolierung der Leitung
1. Klebeband zum Umwickeln der Leitungen
verwenden.
2. Verwenden
Sie
Verbindungsleitung und die Kabel zusammen zu
binden. Um zu verhindern, dass Kondenswasser
aus dem Abflussrohr austritt, trennen Sie letzteres
vom Verbindungsrohr und von den Kabeln (A).
3. Die Leitungen gleichmäßig umwickeln. Dabei
sollte die Wickelbreite 1/3 des Wickelbands
betragen. Sicherstellen, dass das Band weder zu
fest noch zu locker (B) gewickelt wurde.
4. Die Flüssigkeits- und die Gasleitung müssen
getrennt und am Ende befestigt werden.
HINWEIS
Da Stromkabel und das Steuerkabel dürfen
weder überkreuzt noch aufgewickelt werden.
Die
Kondensatablaufleitung
befestigt werden.
A
Gasrohr
Inneneinheit
Aussenmantel
B
Verbindungsrohr Kondensatablaufrohr Band
Stromkabel des
Innengeräts
Klebeband,
um
die
muss
unten
Stromkabel innen-und
Aussengerät
Flüssigkeitsrohr
Kondensatablaufrohr
STEP 9
Das Innengerät an der Wand aufhängen
1. Alle Leitungen und die Anschlüsse durch die zuvor
geschaffene Wandbohrung führen (SCHRITT 1).
2. Das Innengerät am Montagerahmen an der Wand
aufhängen.
3. Den Freiraum zwischen den Leitungen und der
Wandbohrung mit Silikon oder Dichtgummi
füllen.
4. Die Leitung an der Wand befestigen.
5. Nachdem das Gerät aufgehängt wurde, die
Tragfähigkeit der Wand prüfen.
HINWEIS
Die Ablaufleitung nicht zu stark biegen, da
dies Probleme beim Ablassen des Kondensats
verursachen könnte.
Innen
Wandrohr
Wandmontage
extern
Dichtungsgummi
Oberer haken
Unterer haken
27