PCE PRI:CHARGER
10. 1. SICHERHEIT
Wartung und Fehlersuche darf bei geöffnetem Gehäuse nur durch
eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
10. 2. SERVICEADRESSE
PC Electric GmbH
Diesseits 145
A-4793 St. Martin im Innkreis
AT: +43 7751/6122-178
DE: +43 7751/6122-171
E-Mail: emobility@pcelectric.at
Bei Fragen und Reklamationen nutzen Sie unser Support-Formular:
https://www.pcelectric.at/de/kontakt/support-emobility.html
10. 3. FEHLERZUSTANDSERKENNUNG
Fehler sind anhand der LEDs der Benutzerschnittstelle
sowie anhand der Wartungs- und Konfigurationswebseite
des Ladepunkts zu diagnostizieren.
10. 4. MASSNAHMEN ZUR STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung/Fehlermeldung
Keine Backendverbindung, farbige
LEDs blinken
Keine Backendverbindung, farbige
LEDs blinken
Keine Anzeige, LEDs komplett
erloschen
Fehlermeldung direkt nach Anstecken
des Fahrzeugs
PCE PRI:CHARGER MBA V1.0 | Montage- und Bedienungsanleitung
Mögliche Ursache(n)
Falsche Konfiguration der
Mobilfunkschnittstelle
Kein Empfang oder Mobilfunknetz
überlastet
Keine Stromzufuhr, Vorsicherung oder
FI/LS Schutzschalter gefallen
Verriegelungsaktuator der Ladedose
verklemmt oder verschmutzt
Abhilfe
Korrektur der Konfiguration der
Mobilfunkschnittstelle
Andere Positionierung des Ladepunkts
oder Verbau einer anderen Antenne,
ggf. Wechsel des Providers
Wiedereinschalten der gefallenen
Sicherung und beobachten
Aktuator auf Verunreinigung prüfen und
ggf. reinigen. Sicherstellen, dass der
Ladestecker komplett eingesteckt ist.
Ladepunkt neu starten.
53