Herunterladen Diese Seite drucken

PCE PRI:CHARGER 22kW DOT2 4G MID ws Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Ladepunkt für elektrofahrzeuge

Werbung

PCE PRI:CHARGER
4. 1. AUFBAU
4. 1. 1. BETRIEBSMITTEL
Der Ladepunkt umfasst im Wesentlichen folgende
Betriebsmittel:
FI - Schutzsschalter Typ A für Fahrzeugspfad
Energiezähler mit Signierungsfunktion für
eichrechtskonformes Laden
Ladepunktsteuerung inkl. RFID
Benutzerschnittstelle
Lastschütz für die Verbindung zur Ladedose
Ladebuchse Typ 2 mit automatischer
Verriegelung (IEC/EN 62196)
Gehäuse mit RFID-Kartenleser
4. 2. FUNKTIONELLE UND
VERFAHRENSTECHNISCHE
BESCHREIBUNG
Der von der Netzseite eingehende Strom trennt
sich in zwei Pfade auf. Der erste deckt den internen
Verbrauch des Ladereglers.
Der zweiten Pfad (Leistungspfad) verläuft über den
FI-Schutzschalter, Energiezähler und Lastschütz zur
Ladebuchse.
Der Laderegler mit dem RFID-Modul übernimmt
die Interaktion mit dem Nutzer, mit dem Fahrzeug,
über LAN /WLAN oder Mobilfunknetz mit dem
Backendsystem sowie das Auslesen des Zählers.
Die Ladebuchse stellt die Schnittstelle zum
E-Fahrzeug dar.
PCE PRI:CHARGER MBA V1.0 | Montage- und Bedienungsanleitung
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PCE PRI:CHARGER 22kW DOT2 4G MID ws

Diese Anleitung auch für:

Pri:charger 22kw dot2 4g erk wsPri:charger 22kw dot2 4g mid antPri:charger 22kw dot2 4g erk antPri:charger 22kw dot2 lan mid wsPri:charger 22kw dot2 lan erk ws