Herunterladen Diese Seite drucken

PCE PRI:CHARGER 22kW DOT2 4G MID ws Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 45

Ladepunkt für elektrofahrzeuge

Werbung

PCE PRI:CHARGER
8. 10. BEDIENEN
8. 10. 1. AUTORISIERUNG VOR DEM STECKEN
Ausgangszustand:
Der Ladepunkt ist frei und zeigt dies durch dauerhaft
grünes Leuchten an.
Schritt 1:
RFID-Karte an den RFID-Leser (LED-Feld)
halten oder per Backend-Remote-Autorisierung
senden. Der Ladepunkt wechselt auf die Anzeige
„Autorisierung läuft" und blinkt weiß.
Schritt 2:
Autorisierung erfolgreich, der Ladepunkt leuchtet
dauerhaft weiß und signalisiert, dass das Fahrzeug
angesteckt werden muss.
Alternativer Schritt 2:
Autorisierung nicht erfolgreich. Der Ladepunkt
blinkt kurz mit allen LEDs rot, um den Fehler zu
signalisieren und geht zurück auf die Anzeige „Frei"
und leuchtet dauerhaft grün.
Schritt 3:
Das Fahrzeug wird innerhalb von 45 Sekunden
angesteckt, der Ladepunkt blinkt langsam blau und
das Fahrzeug wird geladen.
Alternativer Schritt 3:
Das Fahrzeug wird nicht innerhalb von 45 Sekunden
angesteckt. Der Ladepunkt geht zurück auf die
Anzeige „Frei" und leuchtet dauerhaft grün.
PCE PRI:CHARGER MBA V1.0 | Montage- und Bedienungsanleitung
8. 10. 2. ANSTECKEN MIT ANSCHLIESSENDER
AUTORISIERUNG
Ausgangszustand:
Der Ladepunkt ist frei und zeigt dies durch dauerhaft
grünes Leuchten an.
Schritt 1:
Das Fahrzeug wird angesteckt. Der Ladepunkt blinkt
langsam grün und signalisiert so, dass das Fahrzeug
erkannt wurde, jedoch noch nicht autorisiert ist.
Schritt 2:
Der Nutzer hält eine RFID-Karte vor den Leser, oder
das Backend sendet eine Remoteautorisierung.
Im Ladepunkt blinken gelben LEDs, um die
Autorisierung anzuzeigen.
Schritt 3:
Autorisierung erfolgreich, der Ladepunkt blinkt
langsam blau und zeigt so den laufenden
Ladeprozess an.
Alternativer Schritt 3:
Die Autorisierung ist nicht erfolgreich. Der Ladepunkt
blinkt kurz rot und blinkt danach wieder grün, um
anzuzeigen, dass das Fahrzeug erkannt wurde,
jedoch noch nicht erfolgreich autorisiert wurde.
8. 10. 3. AUTORISIERUNG VOM BACKEND –
REMOTE AUTORISIERUNG
Beide oben beschriebene Fälle funktionieren
gleichermaßen mit der sogenannten Remote-
Autorisierung. In diesem Fall entfällt das Vorhalten
einer RFID Karte und wird ersetzt durch das
Eintreffen der Backend Autorisierung.
45

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PCE PRI:CHARGER 22kW DOT2 4G MID ws

Diese Anleitung auch für:

Pri:charger 22kw dot2 4g erk wsPri:charger 22kw dot2 4g mid antPri:charger 22kw dot2 4g erk antPri:charger 22kw dot2 lan mid wsPri:charger 22kw dot2 lan erk ws