Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Technische Dokumentation
DE
PRI:CHARGER
Externer Schaltkontakt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE PRI:CHARGER

  • Seite 1 Technische Dokumentation PRI:CHARGER Externer Schaltkontakt...
  • Seite 2 Internet: www.prilogy-systems.at E-Mail: office@prilogy-systems.at Telefon: +43 (0) 7229 90201 Anleitung für externen Schaltkontakt PCE PRI:CHARGER Typ 380* (V1.0 08/2024) © PC Electric GesmbH Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt dieses Dokumentes ist Eigentum der PC Electric GesmbH und darf weder ganz noch teilweise ohne schriftliche Genehmigung des Rechtsinhabers vervielfältigt oder reproduziert werden.
  • Seite 3 3.3. Beispiele ........................... 7 ALLGEMEIN 1.1. EINLEITUNG Der Pri:Charger besitzt zur Ansteuerung über eine externe Quelle einen Schaltkontakt. Dieser kann z.B. zur Lastreduktion auf einen fest eingestellten Wert oder zum Pausieren der Ladung(en) verwendet werden. 1.2. MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Die vollständige Montage- und Bedienungsanleitung für den Pri:Charger in der aktuellen Version ist unter folgender Adresse abrufbar: https://www.pcelectric.at/de/info/emobility.html...
  • Seite 4 PCE PRI:CHARGER ANSCHLÜSSE 2.1. POSITION AUF DER PLATINE Der Anschluss erfolgt an den Kontakten „Opto 1-“ und „Opto1+“ der Station, die als DLM-Master definiert ist. Die Kontakte sind dabei als Optokopplereingang ausgeführt.. Die Anschlüsse „Opto 1-“ und „Opto1+“ befinden sich auf der Klemme Technische Anleitung PCE PRI:CHARGER ext. Schaltkontakt...
  • Seite 5 Type: Phoenix Contact DFMC 1,5/ 4-ST-3,5 - PCB connector Artikelnummer Phoenix Contact: 1790124 2.3. SIGNAL (SPANNUNGSQUELLE) Eingangsspannungsbereich an Opto1 ist 0 - 25,2V DC Max. Spannung = 25,2V DC Signal „HIGH“ = 11,4…25,2V DC Signal „LOW“ = 0V DC Technische Anleitung PCE PRI:CHARGER ext. Schaltkontakt...
  • Seite 6 Bei Verbindung über die USB-B Buchse die IP-Ad- • resse 192.168.123.123 (Standard) aufrufen. Benutzername: operator Passwort: cherry_zone Falls kein Lastmanagement aktiviert ist: Unter „Lastmanagement/Dynamisches Lastmanagement“ den Parameter „Dyna- misches Lastmanagement - DLM Master/ Slave“ auf „DLM-Master mit internem DLM-Slave) stellen. Technische Anleitung PCE PRI:CHARGER ext. Schaltkontakt...
  • Seite 7 EVSE-Sub-Distribution Limit = 25A je Phase Polarität des externen Eingangs 1 = High-aktiv Strom-Offset des externen Eingangs 1 = - 10A je Phase Wenn am Opto1 12V anliegen wird die Ladung auf 15A je Phase reduziert (EVSE-Sub-Distribution Limit = 15A je Phase). Bei 0 V, finden die Ladungen ohne Reduzierung statt (EVSE-Sub-Distribution Limit = 25A je Phase). Technische Anleitung PCE PRI:CHARGER ext. Schaltkontakt...
  • Seite 8 PC Electric GesmbH Diesseits 145 4973 St. Martin im Innkreis AUSTRIA TEL +43 7751 61220 FAX +43 7751 6969 office@pcelectric.at...