PCE PRI:CHARGER
8. 4. AUFSCHRIFTEN
8. 4. 1. QR-CODE MIT LINK ZUR
LADEANLEITUNG
Am Typenschild ist ein QR-Code aufgedruckt.
Scannen Sie diesen mit Ihrem Smartphone, um
online eine Schritt- für Schritt-Ladeanleitung
angezeigt zu bekommen.
8. 4. 2. TYPENSCHILD
Das Typenschild befindet sich unten links am
Gehäuse.
8. 5. BEDIENELEMENTE
8. 5. 1. RFID LESER
Bei Varianten mit Bezahlterminal ist der RFID-
Leser in diesem integriert, entsprechend sind
Karten vor das Terminal zu halten. Bei Varianten
ohne Bezahlterminal aber integrierter RFID-
Authentifizierung befindet sich der RFID-Leser
wie dargestellt im Bereich des LED-Feldes. Der
RFID Leser stellt ein Bedienelement dar. Der Leser
sucht dauerhaft nach Karten in der unmittelbaren
Umgebung. Die jeweils erste erkannte Karte dient als
Anstoß für einen Autorisierungsprozess.
PCE PRI:CHARGER MBA V1.0 | Montage- und Bedienungsanleitung
8. 5. 2. LADEBUCHSE
Bei der Ladebuchse ist das Typ-2-Ladekabel
anzuschließen. Der Ladepunkt erkennt, wenn ein
Auto angesteckt wird oder abgesteckt wird. Nur
mit verbundenem Fahrzeug ist das Einschalten der
Ladespannung möglich.
8. 6. ANZEIGEN
8. 6. 1. STATUS LEDS – BEISPIEL
LADEVORGANG
Bei Varianten mit RFID-Leser, aber ohne
Bezahlterminal wird der Status des Ladepunktes
über die verschiedenen Farben der LED-Anzeige
dargestellt.
SCHALTEN SIE DEN VORGANG MIT IHRER
LADEKARTE FREI
Grünes Dauerlicht: Ladepunkt frei und einsatzbereit
Gelbes Dauerlicht: Ladepunkt ist reserviert
Weißes blinkendes Licht: Überprüfung Ladekarte
Weißes Dauerlicht: Autorisierung erfolgt,
Fahrzeug anschließen
43