des Elektrowerkzeugs von dem An-
gabewert abweichen, abhängig von
der Art und Weise, in der das Elek-
trowerkzeug verwendet wird. Es ist
notwendig, Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners festzule-
gen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der
tatsächlichen Benutzungsbedingun-
gen beruhen (hierbei sind alle Antei-
le des Betriebszyklus zu berücksich-
tigen, beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar ein-
geschaltet ist, aber ohne Belastung
läuft).
WARNUNG! Das Schleifen von
dünnem Metallblech oder anderen
gut schwingenden Strukturen mit gro-
ßer Oberfläche kann zu einer erhöh-
ten Geräuschbelastung und zu ei-
ner viel (bis zu 15 dB) höheren Ge-
samtgeräuschemission als die ange-
gebenen Geräuschemissionswerte
führen. Verwenden Sie beispielswei-
se schwere flexible Dämpfungsmat-
Ladezeit (Min.)
PLG 20 A1
PLG 20 A4
PLG 20 C1
PLG 20 C2
PLG 20 A2
PLG 20 A3
PLG 20 C3
PDSLG 20 A1
PDSLG 20 B1
PLG 201 A1
Smart
PLGS 2012 A1
ten, um die Schallabstrahlung solcher
Werkstücke zu vermeiden. Berück-
sichtigen Sie die erhöhte Geräusche-
mission und tragen Sie einen ange-
messenen Gehörschutz.
Ladezeiten
Wir empfehlen Ihnen, dieses Ge-
rät ausschließlich mit folgenden
Akkus zu betreiben: PAP 20 B1,
PAP 20 B3, Smart PAPS 204 A1,
Smart PAPS 208 A1
Wir empfehlen Ihnen, diese Akkus
mit folgenden Ladegeräten zu laden:
PLG 20 A3, PLG 20 A4, PLG 20 C1,
PLG 20 C2, PLG 20 C3, PLG 201 A1,
PDSLG 20 A1, PDSLG 20 B1,
Smart PLGS 2012 A1
Technische Daten von Akku und La-
degerät: Siehe separate Anleitung.
Die Ladezeit wird u.a. durch Fakto-
ren wie Temperatur der Umgebung
und des Akkus, sowie der anliegen-
den Netzspannung beeinflusst und
kann ggf. von den angegebenen Wer-
ten abweichen.
PAP 20 A1
PAP 20 A2
PAP 20 B1
60
45
35
135
35
PAP 20 A3
PAP 20 B3
Smart
PAPS 204 A1
120
80
60
250
45
DE
AT
Smart
PAPS 208 A1
240
165
120
500
50
7