Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PWSAP 20-Li F6 Bedienungsanleitung Seite 17

Akku-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWSAP 20-Li F6:

Werbung

Weiterführende Sicherheits-
hinweise
• Halten Sie nie die Finger zwischen
Schleifscheibe und Funkenschutz
oder in die Nähe der Schutzhau-
ben. Es besteht Gefahr durch
Quetschen.
• Die rotierenden Teile des Gerätes
können aus funktionellen Gründen
nicht abgedeckt werden. Gehen
Sie daher mit Bedacht vor und si-
chern Sie das Werkstück gut, um
ein Verrutschen zu vermeiden, wo-
durch Ihre Hände mit der Schleif-
scheibe in Berührung kommen
könnten.
• Das Werkstück wird beim Schlei-
fen heiß. Nicht an der bearbeiteten
Stelle anfassen, lassen Sie es ab-
kühlen. Es besteht Verbrennungs-
gefahr. Verwenden Sie kein Kühl-
mittel oder ähnliches.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder nach der
Einnahme von Alkohol oder Tablet-
ten. Legen Sie immer rechtzeitig ei-
ne Arbeitspause ein.
• Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie den Akku. Vergewis-
sern Sie sich, dass alle sich be-
wegenden Teile zum vollständigen
Stillstand gekommen sind:
• zum Lösen eines blockierten
Einsatzwerkzeuges
• bei ungewöhnlichen Geräuschen
• bevor Sie das Gerät überprüfen,
reinigen oder Arbeiten an ihm
durchführen
• Verwenden Sie ausschließlich
Zubehör, welches von PARKSIDE
empfohlen wurde. Ungeeigne-
tes Zubehör kann zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben im-
mer Restrisiken bestehen. Folgen-
de Gefahren können im Zusammen-
hang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Gerätes auftreten:
• Augenschäden, falls kein geeigne-
ter Augenschutz getragen wird.
• Lungenschäden, falls kein geeigne-
ter Atemschutz getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigne-
ter Gehörschutz getragen wird.
• Gesundheitsschäden, die aus
Hand-Arm-Schwingungen resul-
tieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Gesundheitsschäden durch:
• Berührung der Schleifwerkzeuge
im nicht abgedeckten Bereich;
• Herausschleudern von Teilen
aus Werkstücken oder beschä-
digten Schleifscheiben.
 WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das
Gerät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät be-
dient wird.
Vorbereitung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst dann in das
Gerät ein, wenn das Gerät vollständig
für den Einsatz vorbereitet ist.
DE
AT
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

458760 2401