Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning 700 Bedienanleitung Seite 55

Schutzmaßnahmenprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Berührungsstromes für Geräte der
Schutzklasse I und II
Messung des Berührungsstromes bei berührbaren, leit-
fähigen Teilen der Schutzklasse II und berührbaren,
leitfähigen Teilen der Schutz-
klasse I, die nicht mit dem Schutzleiter verbunden
sind, nach dem Differenzstromverfahren
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Phasenanschluss (siehe Abb. 2);
Bei verpoltem Netzanschluss ist das Messergebnis
nicht zu verwerten!
Grenzwerte:
Ausgang hat keine Fremdspannungsfestigkeit!
Netzsteckdose (für Funktionstest nach bestandener
Sicherheitsprüfung!)
Netzleitung (L und N) über Schalter und Relais mit
Schutzleiter durchgeschleift!
Nennspannung: 230 V ± 10 % (wie Netzeinspeisung!)
Bemessungsstrom:
max. Schaltleistung (AC1): 3000 VA
max. Lampenlast:
Messbereich:
Auflösung:
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit I (A):
Genauigkeit U (V):
Ausgang hat keine Fremdspannungsfestigkeit!
Hinweis, bei der manuellen Messung werden die Messzeiten durch Tastenbe-
dienung (Start- und Stop-Funktion) individuell durch den Bediener geschaltet!
Automatische Sicherheitsabschaltung nach 10 min!
Als Geräteschutz und zur Funktionsprüfung werden die Messspannungen
überwacht. Bei Störung erfolgt eine Fehleranzeige
Die Messung wird unterbrochen. Eine Rückstellung kann nur durch Ausschal-
ten des Prüfgerätes erwirkt werden.
26.09.06 - TB-Fr/Obs
0 ... 65,00 mA
0,01 mA
±20 % +8 digits bei richtigem
0,5 mA
während der Messung mit
automatischer Polwendung!
16 A
1000 W
200 - 260 V AC (50 - 60 Hz)
1 V
0 - 16 A AC (50 - 60 Hz)
0,01 A
±10 % +8 digits
± 5 % +8 digits
54/55
Schutzmaßnahmenprüfgerät BENNING 700
DIN VDE 0701 Teil 1
DIN VDE 0702
DIN EN 61010-1
(VDE 0411-T1)
DIN EN 61557-1
(VDE 0413 T1)
DIN VDE 0404-1
DIN VDE 0404-2
im Display.
3270 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327034763665

Inhaltsverzeichnis