Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning 700 Bedienanleitung Seite 14

Schutzmaßnahmenprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung des Berührungsstromes:
Prüfung der Spannungsfreiheit berührbarer
leitfähiger Teile-Differenzstrommessung
Über die eingebaute Netzsteckdose kann der Prüfling einem Funktionstest un-
terzogen werden. Prüflinge die sich nur einschalten lassen, wenn Netzspannung
anliegt (z.B. Toaster) können hier ebenfalls einer Messung nach dem Diffe-
renzstromverfahren unterzogen werden. Messung des Schutzleiterstromes, Prü-
fung auf Spannungsfreiheit und Messung des Berührungsstromes.
26.09.06 - TB-Fr/Obs
Art der Messung
Messung des Berührungsstromes bei
Geräten mit berührbaren leitfähigen Teilen
der Schutzklasse I, die nicht mit dem
Schutzleiter verbunden sind und Geräte
der Schutzklasse II durch Ersatzableit-
strommessung
Messung des Berührungsstromes bei
Geräten mit berührbaren leitfähigen Teilen
der Schutzklasse I, die nicht mit dem
Schutzleiter verbunden sind und Geräte
der Schutzklasse II durch Differenzstrom-
messung (mit automatischem Polwender,
nur für 230 V-Geräte!)
Messung des Berührungsstromes bei
Geräten mit berührbaren leitfähigen Teilen
der Schutzklasse I, die nicht mit dem
Schutzleiter verbunden sind und Geräte
der Schutzklasse II durch Differenzstrom-
messung (mit automatischem Polwender,
nur für 230 V-Geräte!)
Schutzmaßnahmenprüfgerät BENNING 700
13/55
nach Vorschrift
DIN VDE 0701 Teil 1
DIN VDE 0702
DIN VDE 0701 Teil 1
DIN VDE 0702
DIN VDE 0701 Teil 1
DIN VDE 0701 Teil 240
DIN VDE 0702
3270 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327034763665

Inhaltsverzeichnis