Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning 700 Bedienanleitung Seite 19

Schutzmaßnahmenprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzmaßnahmenprüfgerät BENNING 700
Differenzstrom
im Sinne dieser Norm die Summe der Momentanwerte aller Ströme, die am
netzseitigen Eingang (Anschluss) des Gerätes durch alle aktiven Leiter fließen
(IEV 826-03-09 mod).
Schutzleiterstrom
Strom, der durch den Schutzleiter von Geräten der Schutzklasse I fließt, wenn
deren Körper gegenüber Erde isoliert sind.
Ersatzableitstrom
Strom, der durch die miteinander verbundenen aktiven Leiter des Prüflings und
den Schutzleiter bzw. die berührbaren leitfähigen Teile bei Nennspannung und
bei Nennfrequenz des Prüflings fließen würde.
Anmerkung, es sind die Prüfschaltungen zu beachten!
Isolationswiderstand
Ohmscher Widerstand zwischen den durch Isolierungen (Isolierstoffe) getrenn-
ten leitenden Teilen.
Anmerkung, es wird nur die Messung des Isolationswiderstandes zwischen den
aktiven Teilen und den berührbaren leitfähigen Teilen durchgeführt.
Schutzleiterwiderstand
Widerstand zwischen beliebigen, zu Schutzzwecken mit dem Schutzleiteran-
schluss verbundenen leitfähigen berührbaren Teilen und dem
- Schutzkontakt des Netzsteckers oder
- Schutzkontakt am Gerätestecker oder
- Schutzleiter, der an das Versorgungsnetz fest angeschlossen wird.
Elektrisches Gerät
Gerät (Prüfling), dessen Zustand bezüglich der elektrischen Sicherheit festge-
stellt werden soll
26.09.06 - TB-Fr/Obs
18/55
3270 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327034763665

Inhaltsverzeichnis