Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installierung Der Steckerbuchse - Quick CHC 1102 M Benutzerhandbuch

Chain counter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHC 1102 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLIERUNG DER STECKERBUCHSE

Im nachfolgenden wird ein typisches Installationsbeispiel beschrieben. Es ist nicht möglich, ein Verfahren
zu beschreiben, das sich auf alle Situationen anwenden lässt. Dieses Verfahren muss demnach den jewei-
ligen persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Die Position ausfindig machen, die sich am besten für
die Aufnahme des Geräts eignet. Hierbei die folgenden Kriterien in Betracht ziehen:
• Der Steckerbuchse muss so positioniert werden, dass es vom Bediener leicht abgelesen werden kann.
• Eine saubere, glatte und ebene Position auswählen.
• Für die Installation und die Wartung muss ein Zugang von hinten möglich sein.
• Hinter der gewählten Position muss ein ausreichender Freiraum vorliegen, um die Rückseite der Steckerbuchse
und die Anschlüsse unterzubringen (Platz für das gesamte Gerät im Fall einer Installation am Schott).
• Der hintere Teil der Steckerbuchse muss davor geschützt werden, dass es mit Wasser oder Feuchtigkeit
in Berührung kommt.
• Bei der Ausführung der Bohrungen am Schott oder an Teilen des Bootes muss äußerst vorsichtig vorge-
gangen werden. Besagte Bohrung darf sich keinesfalls auf die Stabilität der Bootkonstruktion auswirken
oder Schäden daran verursachen.
Das Kettenzählgerät entspricht den EMV-Standardvorgaben (elektromagnetische Verträglichkeit),
Voraussetzung dafür ist allerdings eine korrekte Installation, damit die eigene Leistungen sowie die
Leistung der in der Nähe positionierten Instrumente nicht beeinträchtigt wird.
Aus diesem Grund muss das Gerät mindestens mit folgenden Abständen zu den anderen Einrichtungen
aufgestellt werden:
• 25 cm vom Kompass.
• 50 cm von einem beliebigen Funkempfangsgerät.
• 1 m von einem beliebigen Funksendegerät (SSB ausgeschlossen).
• 2 m von einem beliebigen SSB- Funksendegerät.
• 2 m vom Strahlengang des Radarstrahlenbündels.
Installierung der Steckerbuchse
Nachdem man die Stelle, an der das Gerät positioniert werden soll,
ausgwählt hat, muss wie folgt weiter vorgegangen werden:
• Die (als Zubehör mitgelieferte) Schablone auf der Fläche positionieren,
auf der die Steckerbuchse installiert werden.
• Die Mitte eines jeden Bohrlochs markieren.
• Die Bohrung für den Durchlass des Steckerbuchsenkabels muss mit
einem Fräser vorgenommen werden, der einen Durchmesser von 25
mm (1") aufweist.
• Die Schablone sowie eventuelle an der Bohrung vorhandene Grate
entfernen.
• Die Dichtung an der Grundlage der Steckerbuchse anbringen.
• Das Kabel in das gebohrte Loch einführen.
• Die Steckerbuchse befestigen,
indem man die 4 mitgelieferten
Schrauben festzieht.
CHC1102M D E - REV005B
INSTALLATION
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis