Herunterladen Diese Seite drucken

Krone SmartConnect Solar Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

2
Sicherheit
2.4
Gefahr durch Explosion und Verätzung im Umgang mit Akkumulatoren
2.4
Gefahr durch Explosion und Verätzung im Umgang mit
Akkumulatoren
Bei fehlerhafter Bedienung, Instandsetzung und Entsorgung von Akkumulatoren besteht die
Gefahr von schweren Verletzungen des Bedieners und/oder Beschädigungen durch Explosion
und Verätzungsgefahr.
„ Kurzschlüsse der Zellen und dadurch entstehende Erhitzung des Akkumulators vermeiden.
„ Den Akkumulator nicht fallen lassen, da dies Funktionsstörungen hervorrufen oder ihn
beschädigen kann.
„ Den Akkumulator nicht offenem Feuer aussetzen oder mit Abfall verbrennen
„ Den Akkumulator gemäß den nationalen Bestimmungen entsorgen.
2.5
Einhaltung der FCC-Regeln
Diese KRONE SmartConnect (KSC) Solar wurde getestet und erfüllt die
Grenzwertbestimmungen für ein digitales Steuergerät der Klasse A entsprechend Teil 15 der
FCC-Regeln (Federal Communications Comission – „Elektromagnetische Verträglichkeit").
Diese Grenzwerte gewährleisten einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen für
die Installation in nicht-häuslichen Gebieten.
Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass Störungen in einzelnen Anlagen nicht
auftreten. Falls das Steuergerät Funkstörungen im Radio- oder Fernsehempfang verursacht,
welches durch Ein- und Ausschalten des Steuergeräts geprüft werden kann, gibt es folgende
Möglichkeiten, diese Funkstörungen zu beheben:
Die Empfangsantenne des funkgestörten Steuergeräts neu ausrichten oder an einem
anderen Ort platzieren.
Die Entfernung zwischen diesem Steuergerät und dem funkgestörten Steuergerät
vergrößern.
Das Steuergerät mit einem Stromkreis verbinden, der unabhängig vom Stromkreis des
funkgestörten Steuergeräts ist.
Erlöschung der Benutzungserlaubnis
Nicht von der für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlichen Partei vorgenommene
Änderungen an diesem Steuergerät können dazu führen, dass die Benutzungserlaubnis für
dieses Steuergerät erlischt.
Ausschließlich abgeschirmte Kabel für den Anschluss des Steuergeräts an einen Computer
oder an ein Peripheriegerät verwenden.
Gefahrenbereich für Antennen
Um die Grenzwerte der FCC und ANSI C95.1 RF zu erfüllen, wird empfohlen, das Steuergerät
so zu installieren oder zu handhaben, dass die Antennen mindestens 5 cm von jeder Person
entfernt sind.
Es wird empfohlen, die Expositionszeit (Dauer, die der Benutzer elektromagnetischer Strahlung
ausgesetzt ist) zu beschränken, falls die Antennen näher als 5 cm an einer Person positioniert
sind.
Die Antenne befindet sich direkt unter der Oberseite des Gehäuses.
10
KRONE SmartConnect Solar
Original-Betriebsanleitung 150001863_00_de

Werbung

loading