Herunterladen Diese Seite drucken

Dolmar SACHS 260 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

a) sich im Fä"bereich
außer dem Sägenfüh-
rer niemand
aufhält,
b) sich im Fallbereich
nur die mit dem Fällen
beschäftigten
Personen
aufhalten,
c) hindernisfreies
Rückweichen
für jeden
mit der Fällarbeit
Beschäftigten
festge-
legt ist (der Rückweichraum
soli schråg
rückwäfts
verlaufen),
d) der Arbeitsplatz
am Stamm frei von Hin-
dernissen
ist und
den
mit der
Fäilarbeit
Beschäftigten
einen sicheren
Stand ge-
währt.
— Der
Fällschnitt
darf
nur
mit
Keiien
Kunststoff
Oder Aluminium
gesichert
den. Die Verwendung
von Eisenkeilen
verboten,
— Beim
Zurückweichen
nach
dem
Fållschnitt
ist auf fallende
Äste zu achten.
- Beim Schneiden
von gesplittertem
Holz ist
auf mitgerissene
Holzstücke
zu achten.
- Beim Arbeiten am Hang muß der Sägenfüh-
rer
oberhalb
Oder
seitlich
des
zu bearbei-
tenden
Stammes
bzw. liegenden
Baumes
stehen.
— Über Schulterhöhe
darf nur mit der Schie-
nenunterseite
gesägt
werden,
da andern-
falls erhöhte Gefahr des Rückschlagens
steht.
- Elektrosägen
dürfen weder im Freien aufbe-
wahrt noch
bei starker
Feuchtigkeit
benutzt
werden.
- Elektrosäge
nicht
benutzen
bei Verdacht
auf explosive
Dämpfe.
4. Hinweise
für die Verwendung
persönlicher
Schutzausrüstungen
Bei Tåtigkeiten,
bei denen mit Kopf-, Hand-,
FuB- Oder Augenverletzungen
sowie Gehör-
schädigungen
zu rechnen
ist, sind entspre-
chende
Körperschutzausrüstungen
und Kör-
perschutzmittel
zu benutzen.
Die folgenden
Hinweise
sind besonders
zu beachten:
— Beim Fällen, Entasten, Aufasten am stehen-
den
Stamm
und
beim Aufarbeiten
von Wind-
brüchen
ist ein Schutzhelm
zu tragen.
— Beim
Arbeiten
mit
der
Maschine
Schutzhandschuhe
aus Leder zu tragen.
— Um Verletzungen
der Augen zu vermeiden,
ist beim
Arbeiten
mit der
Maschine
ein Au-
genschutz
bzw. Gesichtsschutz
zu tragen.
— Zur Vermeidung
von Gehörschäden
geeignete
persönliche
Schallschutzmittel
zu tragen.
— Beim
Arbeiten
mit
der
Maschine
Sicherheitsschuhe
zu tragen.
Ein
schutz Wird empfohlen.
5. Unfallverhütungsvorschriften
der zuständigen
Berufsgenossenschaften
und der Versicherun-
gen beachten.
dangerous
kick-back
(bar jumping
918- Unplug
the saw from the mains
any work
on the chain is done, such as ten-
sioning,
retensionjng,
sharpening
parts. -S 19- When not actually
working
saw,
position
it so that
it is not dangerous
anybody
else. Only
transport
when the engine is at a standstill.
transportation
either
use the chain
or dismantle
the cutting
attachment.
serve the safety regulations
of the respective
employer's
liability
insurance
aus
521- Inspect
your chain saw regularly
wer-
ist
quently
check
the
tightness
of atl accessible
screws and nuts.
22-Do not cover up air vents,
keep
air-channels
free Of dirt.
be-
sind
sind
sind
Bein-
upwards).
de l'ébranchage, se méfier des branches bloquées
sous tension. -S 17- Eviter de faire toucher la pointe
before
du guide-chaine au bois, et ne jamais entamer la
coupe du bois avec cette partie du guide-chaine: il
or replacing
y a risque de rebond!
(la machine
with the
haut
et en arriére).
-S 18- Débrancher
to
secteur
avant de toucher
the chain
saw
füter ou remplacer).
-S 19- Lorsque
For longer
n'est pas en service, la ranger de telle fagon qu'elle
ne présente
aucun
risque
saw sheath
que. Ne transporter
Ia machine
-S20- Ob-
arrété. En cas de transport plus long, soit utiliser Ie
protége-chaine,
soit
démonter
association.
coupe. -S 20- Se conformer aux prescriptions de sé-
and fre-
curité
du Ministere
du Travail.
chaine de coupe réuliörement, ainsi que Ia tension
de serrage de tous les vis et écrous accessibles.
-5 22- Ne jamais couvrir les fentes de ventilation.
y sobre
todo
a ia elevacion
después de su calda.
a
ias
ramas
que
que ia punta de ia gu ia no de sobre cuerpo extraöo
rebondit
vers le
y
no emplear!a
le cable du
evitar
el salto
ta chaine.
(retendre,
af-
peligroso
de
la sierra.
Ia tronqonneuse
Ia tension
de ia cadena,
de
la misma
unicamente
de danger
pour quicon•
tada.
-S 19-
Durante
que si Ie moteur est
colocar
ia sierra
peligre.
Lievar
Ies organes
de
se
hara
con
motor
mas largo,
emplear
-S 21- Contröler
Ia
6 desmontar la gula.
ciones
de seguridad
co rrespondi
entes.
Ia motosierra
y comprobar
y tuercas accesibles estån totaimente
522-
No
obstruir
racion.
de; extremo
del tronco
A! podar, prestar atencion
estan
tensadas.
-S 1 7 • Observa
directamente
para e! cone,
para
hacia
arriba
(Kick-back),
siempre
-S 18- Se ha de comprobar
retensar,
afiiar
y cambio
estando
la sierra
desconec-
los descansos
en ei trabajo
de tai forma
que nada ni nadie
la sierra de un iado para Otro, sojo
parado.
Para
un
transporte
la funda
protectora
de cadena
-520-
Observar
las
instruc-
de Ios Sindicatos
y Seguros
-521-
Entretener
regularmente
si todos
los tornillos
apretados.
ni tapar
las ranuras
de refrige„
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sachs 271