Herunterladen Diese Seite drucken
Dolmar 109 Reparaturanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 109:

Werbung

Reparaturanleitung
DOLMAR GmbH
3/93
DOLMAR GmbH
DOLMAR 109
DOLMAR 110 i
DOLMAR 111
DOLMAR 115 i
Postfach 70 04 20
D-22004 Hamburg
Germany
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar 109

  • Seite 1 Reparaturanleitung DOLMAR GmbH 3/93 DOLMAR 109 DOLMAR 110 i DOLMAR 111 DOLMAR 115 i DOLMAR GmbH • Postfach 70 04 20 • D-22004 Hamburg • Germany...
  • Seite 2 DOLMAR GmbH DOLMAR GmbH Inhalt Technische Daten Seite Index Spezialwerkzeuge Kettenbremse Kupplung, Kupplungstrommel Ölpumpe Zündanlage Startsystem Vergaser Haubensystem, Luftfilter Schwingungsdämpfung, Bügelgriff Kraftstofftank Zylinder/Kolben Kurbelgehäuse, Kurbelwelle Prüfarbeiten Anzugsmomente...
  • Seite 3 DOLMAR GmbH Technische Daten Modell 110i 115i Hubraum Bohrung Leistung Leerlaufdrehzahl 1/min 2500 2500 2500 2500 r.p.m. Freie Höchstdrehzahl mit Sägegarnitur 1/min 12500 13200 12500 13000 r.p.m. Max. Abstand Polrad / Zündspule 0,2-0,3 0,2-0,3 0,2-0,3 0,2-0,3 Zündkabel Länge Zündkerze BPMR-7A...
  • Seite 4 DOLMAR GmbH Spezialwerkzeuge Montageschlüssel Montageschlüssel Demontagehaken für Zugfeder für Kupplungsnabe für Kupplungsnabe der Kettenbremse 944 500 680 944 500 690 950 237 000 Dichplatten zur Prüfung Durchtreiber für Steckschlüssel für Kurbelgehäuse Kolbenbolzen Schwingungsdämpfer 944 603 020 / 944 603 030...
  • Seite 5 DOLMAR GmbH 01 Kettenbremse 01-02 Zugfeder entspannen 01-02 Kettenbremse auslösen Zur Demontage des Bremsbandes Abdeck- Kupplungstrommel (1) einlegen und durch platte (3) ausbauen. Hierzu die Schrauben (4) Runterhebeln der Bremskulisse, mit u. die Sicherungsringe (5) rausdrehen bzw. Schraubenzieher (2), Kettenbremse auslösen.
  • Seite 6 Kupplungsfedern können bei Bedarf als Satz Kupplungstrommeln unbedingt austauschen. (6) bzw. einzeln (7) ausgewechselt werden. Ringritzelsystem (8) serienmäßig nur bei 110/ 115. Im Ersatz jedoch auch bei 109/111. 02-03 Kupplungstrommel / Kettenrad der 02-03 Kupplungstrommel und Kupplung Typen 109 / 111 prüfen montieren Eingelaufene Kettenräder bzw.
  • Seite 7 DOLMAR GmbH 03 Ölpumpe 03-02 Ölpumpe einstellen 03-02 Ölpumpe ausbauen durch drehen der Schraube nach Die Schrauben (1) herausdrehen und rechts weniger Kettenöl Pumpengehäuse (2) vom Kurbelgehäuse links mehr Kettenöl. abnehmen. Saugleitung vom Winkelnippel (3) abziehen. 03-03 Ölpumpe auf Verschleiß prüfen 03-04 Saugleitung ausbauen Einstellschraube (4) herausnehmen u.
  • Seite 8 DOLMAR GmbH 04 Zündanlage 04-01 Zündkerze prüfen 04-01 Zündkerze prüfen Defekte oder verschmutzte Zündkerzen Zündkerze (1) herausdrehen und mit Zündkerzenstecker (2) verbinden. Zündkerze reinigen bzw. erneuern. an Masse-Zylinder halten u. Anwerfseil (3) herausziehen. Wenn kein Zündfunke vorhan- den, Vorgang mit neuer Kerze wiederholen.
  • Seite 9 DOLMAR GmbH 04 Zündanlage 04-04 Zündanker und Polrad demontieren 04-04 Zündanker und Polrad demontieren Zum Ausbau des Zündankers Abdeckhaube Kurzschlußkabel (2) vom Zündanker abziehen (07-01) und Anwerfvorrichtung (1) ab- Schrauben (3) herausdrehen. Beim Austausch schrauben. des Zündkabels dieses aus dem Zündanker (4) herausdrehen.
  • Seite 10 DOLMAR GmbH 05 Startvorrichtung 05-02 Startvorrichtung demontieren 05-02 Rückholfeder ausbauen Vor der Demontage der Startvorrichtung muß Sicherungsring (3) und Scheibe (4) heraus- die Rückholfeder entspannt werden. Hierzu nehmen. Anwerfgriff (5) vom Seil (7) lösen und Anwerfseil (1) etwas herausziehen,Seilrolle (2) Seilrolle (6) aus dem Gehäuse herausheben.
  • Seite 11 DOLMAR GmbH 06 Vergaser 06-01 Vergaser einstellen 06-01 Vergaser einstellen Zur Grundeinstellung L und H Schrauben vor- Mit der Standgasschraube (S) wird die Dreh- sichtig bis zum Anschlag hineindrehen. Dann zahl des Motors im Leerlauf eingestellt. Wenn Leerlaufdüse (L) = 1 Umdrehung (max. +1/4) der Motor zu hoch (Kette läuft mit) oder zu...
  • Seite 12 DOLMAR GmbH 06 Vergaser 06-04 Vergaser (Walbro) Pumpenseite 06-04 Vergaser (Tillotson) Pumpenseite Deckel (5) mit Standgasschraube ("S") ab- Deckel (6) abschrauben, Dichtung (7) und schrauben, Dichtung (6) und Membrane (7) Membrane (8) abnehmen. Kraftstoffsieb (9) abnehmen. Kraftstoffsieb (8) zum Reinigen zum Reinigen vorsichtig herausnehmen.
  • Seite 13 07-01 Abdeckhaube demontieren Zum Reinigen des Luftfilters Deckel (1) Zum Reinigen des Luftfilters muß bei der Type abschrauben. Zum Reinigen des Vorfilters 109 die Abdeckhaube kpl. (2) abgenommen Deckel (4) abschrauben werden. Hierzu die Befestigungsschraube, Ausrückhebel (12) und die 3 Schrauben (3) der Abdeckhaube abschrauben.
  • Seite 14 DOLMAR GmbH 08 Schwingungsdämpfung, Bügelgriff 08-01 Bügelgriff aus- und einbauen 08-02 Schwingungsdämpfer (KS) wechseln Zum Ausbau des Bügelgriffs die Schraube (5) sowie Schrauben (3) + (4) (1) 2 x Tankschrauben (seitlich) herausdrehen. Schwingungsdämpfer (6) nur (2) 2 x Tankschrauben (unten) mit Spezialwerkzeug Nr.944 500 621 de- bzw.
  • Seite 15 DOLMAR GmbH 09 Kraftstofftank 09-01 Kraftstofftank aus- und einbauen 09-02 Belüftungsventil erneuern Zum Ausbau des Kraftstofftanks (1) Vergaser (06-02) und Boden (07-06) ausbau- Schwingungsdämpfer (08-02) demontieren. en. Belüftungsventil (3) mit Spitzzange aus Kraftstoffleitung (2) vom Vergaser abziehen dem Tank herausziehen. Dichtung (4) verhin- (06-02).
  • Seite 16 Auspufftopf zeigt. 10-01 Kolben demontieren 10-01 Zylinder unterscheiden sich in Kolbenbolzensicherungsring herausnehmen Druckgußzylinder (9) bei 109/111 und Kolben und Kolbenbolzen (6) herausdrücken. Kolben mit einem Ring. vom Pleuel (7) mit Lager (8) abnehmen. Henkelzylinder (10) bei 110/115 und Kolben mit zwei Ringen.
  • Seite 17 DOLMAR GmbH 11 Kurbelgehäuse, Kurbelwelle 11-01 Radialdichtringe auswechseln 11-03 Kurbelgehäuse demontieren Vorrichtung Nr. 944 500 900 (1) in den Radial- Zur Demontage des Kurbelgehäuses mit dichtring (2) fest hineindrehen und mit Spindel Öltank die 7 Befestigungsschrauben (S) (3) aus dem Kurbelgehäuse herausziehen.
  • Seite 18 DOLMAR GmbH 12 Prüfarbeiten 12-02 Zündanlage prüfen 12-03 Vergaser prüfen Zum Überprüfen der Zündanlage / Zündkerze Zum Prüfen des Vergasers in eingebautem Testgerät Nr. 956.010.300 verwenden. Zustand, Kraftstoffleitung vom Anschlußnippel abziehen. Druckprüfgerät Nr. 965.004.000 auf Anschlußnippel setzen. 12-03 Vergaser und Kurbelgehäuse prüfen 12-04 Schraubverbindungen mit Dreh- Das Abdrücken vom Vergaser oder Kurbel-...
  • Seite 19 DOLMAR GmbH Anzugsmomente Fettdruck Schrauben Fettdruck ** Schrauben mit Sperrverzahnung Normaldruck = andere Schrauben oder Anzugsmomente Baugruppe 109 / 111 / 110 i / 115 i Auspufftopf 8,5 + 0,5 Kurbelgehäuse 10,0 + 1,0** Zylinder 10,0 ± 1,0** Zündspule 6,0 + 1,0 Bügelgriff...
  • Seite 20 DOLMAR GmbH DOLMAR GmbH Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Germany Form: 995 714 010 (3.93 D)

Diese Anleitung auch für:

110 i111115 i