Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dolmar PC-6414 S Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-6414 S:

Werbung

Betriebsanleitung
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften!
Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren!
PC-6412 S
PC-6414 S
PC-7312 S
PC-7314 S
http://www.dolmar.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar PC-6414 S

  • Seite 1 Betriebsanleitung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! PC-6412 S PC-6414 S PC-7312 S PC-7314 S http://www.dolmar.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bergfeld, bevollmächtigt von der DOLMAR GmbH, erklären, Störungssuche ..............27 dass die Geräte der Marke DOLMAR, Auszug aus der Ersatzteilliste ........28 Typ: (325) PC-6412 S, PC-6414 S, PC-7312 S, PC-7314 S Zubehör ................. 28 hergestellt von DOLMAR GmbH, Jenfelder Str. 38, D-22045 Serviceverzeichnis (siehe Anlage) Hamburg, den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen der einschlägigen EU-Richtlinien entsprechen:...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1. Trennschleifer 2. Trennscheibe 3. Adapterring 20/25,4 (nicht generell im Lieferumfang, länderspezifisch) 4. Schraubendreher (für Vergasereinstellung) 5. Winkelschraubendreher 6. Kombischlüssel SW 13/19 Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferum- 7. Betriebsanleitung (ohne Abbildung) fang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf der Maschine und beim Lesen der Betriebsanleitung auf folgende Symbole stoßen: Betriebsanleitung lesen und...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    SICHERHEITSHINWEISE Der Schutzhelm ist regelmäßig auf Beschädigungen hin zu überprüfen und spätestens nach 5 Jahren auszutauschen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur geprüfte Schutzhelme verwenden. Trennschleifer Der Gesichtsschutz (B) des Helmes hält Schleifstaub und Der Trennschleifer darf nur zum Trennen/Ablängen von geeigne- Materialkörner ab. Um Verletzungen der Augen und des ten Werkstoffen mit der für das Gerät zugelassene Trennscheibe Gesichts zu vermeiden, ist beim Arbeiten mit dem Trenn- im Freien verwendet werden.
  • Seite 5: Betriebsstoffe / Tanken

    Beim Arbeiten mit dem Trennschleifer sind Sicherheitsschuhe bzw. Sicherheitsstiefel (G) mit griffiger Sohle, Stahlkappe und ein Beinschutz zu tragen. Das Sicherheitsschuhwerk bietet Schutz vor Schnittverletzungen und gewährleistet einen siche- ren Stand. Tragen Sie bei allen Arbeiten stets einen Arbeitsanzug (H) aus festem Material und ausreichender Flammenhemmung.
  • Seite 6: Trennscheiben

    Trennscheiben Die Schutzhaube muss immer montiert sein. Trennscheibe nur bei ausgeschaltetem Motor wechseln! Es gibt zwei Arten von Trennscheiben: - für Metall (Warmschnitt) - für Beton (Kaltschnitt) HINWEIS: Bei Verwendung von Diamant-Trennscheiben unbedingt die ange- brachte Drehrichtungsmarkierung beachten. Diamant-Trenn- scheiben eignen sich nicht zur Metallbearbeitung. Trennscheiben sind nur für radiale Belastung zum Schneiden ausgelegt.
  • Seite 7: Rückschlag (Kickback) Und Mitziehen

    Rückschlag (Kickback) und Mitziehen - Beim Arbeiten mit dem Trennschleifer kann es zum gefähr- lichen Rückschlag oder Mitziehen kommen. Der Rückschlag entsteht, wenn der obere Bereich der Trenn- scheibe zum Trennen benutzt wird (15). Der Trennschleifer wird dabei unkontrolliert, mit hoher Ener- gie, in Richtung des Trennschleiferführers geschleudert bzw.
  • Seite 8: Metalle Trennen

    Metalle trennen ACHTUNG! Vorschriftsmäßigen Atemschutz tragen! Das Trennen von Stoffen, die Giftstoffe freisetzen können, darf nur nach Anmeldung und unter Aufsicht der zuständigen Behörden oder der beauftragten Person erfolgen. VORSICHT! Metalle werden durch die schnelle Drehung der Trennscheibe am Berührungspunkt erhitzt und geschmolzen. Die Schutz- haube so weit wie möglich nach unten schwenken (19), um den Funkenflug möglichst nach vorn, vom Bediener weg, zu lenken (erhöhte Brandgefahr!).
  • Seite 9: Transport Und Lagerung

    übermäßigen Staubentwicklung ist das Naßtrenn- verfahren dem Trockentrennverfahren vorzuziehen. Dabei muss die Trennscheibe beidseitig gleichmäßig mit Wasser berieselt werden. Im DOLMAR-Programm finden Sie für jeden Einsatz- zweck die richtige Ausrüstung für den Naßtrennschliff (siehe auch „SONDERZUBEHÖR“). Schnittbereich vor dem Trennvorgang von Fremdkörpern wie Steinen, Nägeln usw.
  • Seite 10: Instandhaltung

    Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen, Zubehör und Trennscheiben ist mit erhöhter Unfallgefahr zu...
  • Seite 11: Technische Daten

    Kraftstoffverbrauch bei max. Leistung nach ISO 8893 kg/h 1,65 Spez. Verbrauch bei max. Leistung nach ISO 8893 g/kWh Kraftstofftank-Inhalt Mischungsverhältnis (Kraftstoff/2-Takt-Öl) - bei Verwendung von DOLMAR HP 100-Hochleistungsöl 100:1 100:1 - bei Verwendung von DOLMAR-Öl 50:1 50:1 Trennscheibe für max. 80 m/s...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME ACHTUNG: Bei allen Arbeiten am Trennschleifer unbedingt Motor STOP ausschalten, Kerzenstecker ziehen und Schutzhandschu- he tragen! ACHTUNG: Trennschleifer darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden! Verwenden Sie für die folgenden Arbeiten das im Lieferumfang enthaltene Montagewerkzeug: 1. Kombischlüssel SW 13/19 2.
  • Seite 13: Keilriemen Spannen / Spannung Prüfen

    Zur Schmierung des Motors wird Zweitakt-Motoröl (Qualitäts- 100:1 Bei Verwendung von DOLMAR HP 100 Hoch- stufe JASO FC oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff leistungs- Zweitaktöl, d.h. 100 Teile Kraftstoff beigemischt wird. Werkseitig wurde der Motor auf das mit einem Teil Öl mischen.
  • Seite 14: Kraftstofflagerung

    DOLMAR HP 100 Hochleistungs-Zweitakt-Motoröl ist in Kraftstofflagerung folgender Verpackungsgröße lieferbar: Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig. Kraftstoff und Kraft- 50 ml Best.-Nr. 980 008 105 stoffgemische altern. Überlagerter Kraftstoff und Kraftstoff- gemische können so zu Startproblemen führen. Nur soviel 0,5 l Best.-Nr. 980 008 113 Kraftstoff einkaufen, wie in einigen Monaten verbraucht DOLMAR Hochleistungs-Zweitakt-Motoröl (50:1) ist je nach...
  • Seite 15: Motor Starten

    Motor starten falls erforderlich Das Modell ist mit einem halbautomatischen Dekompressions- ventil (1) zur Starterleichterung ausgerüstet. Durch Hinein- drücken des Dekompressionsventils wird die Verdichtungsar- beit verringert, so dass der Motor schon mit geringem Kraftauf- wand am Anwerfseil auf seine Startdrehzahl beschleunigt wird.
  • Seite 16: Warmstart

    Bügelgriff fest mit einer Hand umfassen und Trennschleifer auf den Boden drücken. Die linke Fußspitze in den hinteren Handschutz stellen. Schnell und kräftig am Anwerfseil ziehen, bis erste hör- bare Zündung erfolgt. Achtung: Anwerfseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen und nur langsam von Hand zurückführen.
  • Seite 17: Vergaser Einstellen

    Vergaser einstellen HINWEIS: Die Trennschleifer sind mit einer drehzahlbe- grenzenden Elektronikzündung ausgerüstet. Außerdem besitzt der Vergaser eine Festdüse als Hauptdüse, die nicht einstellbar ist. Die Leerlaufdrehzahl ist werksseitig auf ca. 2.500 1/min eingestellt, jedoch kann der Einlaufvorgang einer neuen Maschine ein geringfügiges Nachregulieren der Leerlauf- drehzahl erfordern.
  • Seite 18: Wartungsarbeiten

    Da viele Teile, die in dieser Betriebsanleitung nicht behan- delt werden, zum Teil wichtige Sicherheitseinrichtungen sind und wie jedes Teil auch einem gewissen Verschleiß unterliegen, muss eine regelmäßige Überprüfung und War- tung zu Ihrem eigenen Schutz von einer DOLMAR- Fachwerkstatt ausgeführt werden. ACHTUNG: SERVICE Falls es zu einem Bruch der Trennscheibe wäh-...
  • Seite 19: Schutzhaube Reinigen

    Schutzhaube reinigen Im Innenraum der Schutzhaube bilden sich mit der Zeit Material- ablagerungen (insbesondere beim Naßtrennverfahren), die unter Umständen das freie Drehen der Trennscheibe behin- STOP dern. Trennscheibe und Druckscheibe abmontieren und Material- ablagerungen im Inneren der Schutzhaube mit einer Holz- leiste oder ähnlichem entfernen.
  • Seite 20: Vorfilter (Schaumstoff) Und Innenfilter

    Vorfilter (Schaumstoff) und Innenfilter ACHTUNG: Die Luftfilter auf keinen Fall mit Druckluft reini- Verschmutzten Vorfilter (1) und Innenfilter (3) in lauwarmer gen! Vorfilter und Innenfilter nicht mit Kraft- Seifenlauge mit handelsüblichem Geschirrspülmittel auswa- stoff reinigen. schen. Vorfilter und Innenfilter gut trocknen. HINWEIS: Der Vorfilter muss täglich, bei starker Staubent- wicklung mehrmals täglich gereinigt werden.
  • Seite 21: Prüfung Des Zündfunkens

    Prüfung des Zündfunkens Kombischlüssel (9) zwischen Abdeckhaube und Zylinder, nur wie im Bild gezeigt, stecken. ACHTUNG ! Schlüssel nicht ins Kerzenloch stecken, nur Kontakt zum Zylinder herstellen (sonst Beschädigung des Motors mög- lich). Herausgeschraubte Zündkerze (10) mit fest aufgestecktem Zündkerzenstecker mittels isolierter Zange gegen den Schlüssel drücken (vom Kerzenloch weg!).
  • Seite 22: Rückholfeder Erneuern

    Seil in die Aussparung (24) an der Seiltrommel führen und mit dem Seil die Seiltrommel zweimal in Pfeilrichtung drehen. Seiltrommel mit der linken Hand festhalten, mit der rechten Hand die Verdrehung im Seil beheben, das Seil stramm- ziehen und festhalten. Seiltrommel vorsichtig loslassen.
  • Seite 23: Trennvorrichtung In Mittenposition / Außenposition

    Trennvorrichtung in Mittenposition / Außenposition HINWEIS: Die Trennvorrichtung wird vom Werk aus für den Betrieb in Mittenposition (1) montiert. Bei Hindernissen, die sehr dicht am Trennverlauf liegen (z.B. Bordstein oder Mauer- werk), kann die Trennvorrichtung in Außenposition (2) mon- tiert werden. Benutzen Sie die Außenposition bei handgeführ- tem Trennschleifer nur für die zu erledigende Arbeit.
  • Seite 24 Trennvorrichtung (12) in Außenposition an die Getriebearm- aufnahme drücken. Keilriemen (13) über die Keilriemenscheibe (14) führen. Abdeckung (15) aufsetzen. Muttern (16) aufschrauben und handfest anziehen. Keilriemen spannen siehe Kapitel „Keilriemen spannen / Span- nung prüfen“. Muttern (16) mit dem Kombischlüssel fest anziehen. Griff (17) gemäß...
  • Seite 25: Diamant-Trennscheiben, Führungswagen, Wassertank Und Druck-, Fallwasserarmatur

    Genauigkeit im Schnitt. Er ermöglicht die exakte Einhaltung der geforderten Schnittiefe (4). Zur Staubbindung während des Trennvorganges und zur bes- seren Kühlung der Trennscheibe bietet DOLMAR je nach Einsatzart des Trennschleifers mehrere Varianten zur Benet- zung der Trennscheibe mit Wasser.
  • Seite 26: Periodische Wartungs- Und Pflegehinweise

    Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um die benötigten Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist.
  • Seite 27: Störungssuche

    Garantie DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantiezeit beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 24 Monate und bei gewerblich / beruflichem Gebrauch oder bei Einsatz im Vermietgeschäft 12 Monate. Die gewährte Garantie hat nur in Deutschland und Österreich Gültigkeit.
  • Seite 28: Auszug Aus Der Ersatzteilliste

    Auszug aus der Ersatzteilliste PC-6412 S, 6414 S Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und PC-7312 S, 7314 S Ersatz anderer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DOLMAR-Nr. Stck. Benennung Kunstharz Trennscheiben 966 121 150 Stahl ø 300/20 mm 966 141 150 Stahl ø...
  • Seite 29 Notizen...
  • Seite 30 DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Germany Form: 995 703 831 (10.04 D) http://www.dolmar.de...

Diese Anleitung auch für:

Pc-7312 sPc-6412 sPc-7314 s

Inhaltsverzeichnis