Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dolmar ES-2135 A Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES-2135 A:

Werbung

Betriebsanleitung
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften!
Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren!
ES-2130 A
ES-2135 A
ES-2140 A
ES-2145 A
http://www.dolmar.com
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dolmar ES-2135 A

  • Seite 1 Betriebsanleitung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! ES-2130 A ES-2135 A ES-2140 A ES-2145 A http://www.dolmar.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Inhaltsverzeichnis Seite Symbole ................2 Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen DOLMAR Elektro-Motorsäge Lieferumfang ............... 3 und sind überzeugt, dass Sie mit dieser modernen Maschine Verpackung/Entsorgung ............ 3 zufrieden sein werden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........3 SICHERHEITSHINWEISE DOLMAR Elektro-Motorsägen zeichnen sich aus durch robuste,...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferum fang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Verpackung/Entsorgung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihre DOLMAR Elektrosäge beÞ ndet sich zum Schutz vor Trans - Elektrosägen portschäden in einem Karton. Die Elektrosäge darf nur für das Sägen von Holz verwendet werden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanleitung lesen, um sich mit der Handhabung der Elektrosäge vertraut zu machen. Unzureichend informierte Bediener können sich und an- dere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. Elektrosäge nur an Benutzer ausleihen, die Erfahrung mit einer Elektrosäge haben.
  • Seite 5: Arbeitsverhalten Und -Technik

    Leitungsquerschnitt des Verlängerungskabels unbedingt beach- ten. Bei Verwendung einer Kabelrolle sollte das Kabel vollständig abgewickelt werden. Es dürfen nur Verlängerungskabel gemäß der „Technischen Daten“ verwendet werden. Bei Verwendung im Freien unbedingt darauf achten, dass das Kabel dafür zugelassen ist. Vor Arbeitsbeginn Elektrosäge auf einwandfreie Funktion und vorschriftsmäßigen betriebssicheren Zustand prüfen! Insbesondere Funktion der Kettenbremse, richtig montierte Sägeschiene, vorschriftsmäßig geschärfte und gespannte...
  • Seite 6 Elektrosäge so führen, dass sich kein Körperteil im verlängerten Schwenkbereich der Sägekette beÞ ndet (11). Mit der Elektrosäge nur Holz sägen. Nicht mit laufenden Sägekette den Erdboden berühren oder in den Boden sägen. Auf dem Boden liegende Hölzer müssen vor dem vollständigen Durchsägen gedreht werden, um Bodenkontakt mit der Kette zu vermeiden.
  • Seite 7: Rückschlag (Kickback)

    ACHTUNG: Fäll- und Entastungsarbeiten dürfen nur von geschulten Per- sonen durchgeführt werden! Verletzungsgefahr! Regionale 45° Vorschriften beachten! Mit Fällarbeiten darf erst begonnen werden, wenn sicherge stellt ist, dass a) sich im Fällbereich nur die mit dem Fällen beschäftigten 45° Personen aufhalten, b) hindernisfreies Rückweichen für jeden mit der Fällarbeit Beschäftigten sichergestellt ist (der Rückweichweg soll schrägrückwärts unter ca.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwen- den.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten ES-2130 A ES-2135 A ES-2140 A ES-2145 A Leistungsaufnahme Watt 2000 Nennspannung 230 - 240 Netzfrequenz 50 - 60 Nennstromstärke Stromnetzsicherung Kabellänge 30 / 500 Kettentyp Kettenteilung inch 3/8" Schnittlänge Max. Kettengeschwindigkeit 13,3 Schallleistungspegel dB (A) 101,8 WA av...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Säge- kette un be dingt Schutzhandschuhe tragen und Netzstecker ziehen. ACHTUNG: Elektrosäge darf erst nach komplettem Zusam- menbau und Prüfung gestartet werden. Montage der Sägeschiene und Sägekette Elektrosäge auf einen stabilen Untergrund setzen und folgende Schritte für die Montage der Sägekette und Sägeschiene durchführen: Kettenbremse lösen, dafür Handschutz (1) in Pfeilrichtung...
  • Seite 11: Sägekette Spannen

    Sägeschiene mit der linken Hand leicht gegen die Aufnahme am Gehäuse drücken und die Sägekette (9) um den Umlenk- stern (10) der Sägeschiene führen, dabei Sägekette leicht in Pfeilrichtung ziehen. Aufnahmebohrungen am Kettenradschutz zu den Steh bolzen (11) ausrichten. Durch Drehen der Kettenspannschraube (H/14) den Ketten- spannbolzen (12) mit der Bohrung der Schiene in Überein- stimmung bringen.
  • Seite 12: Kontrolle Der Kettenspannung

    Teil auch einem gewissen Verschleiß ausgesetzt. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu Ihrem eigenen Schutz und kann nur von einer DOLMAR Fachwerk statt ausgeführt werden. Kettenbremse auslösen (blockieren) Handschutz (1) mit der linken Hand in Richtung Schienenspitze drücken (Pfeil 2).
  • Seite 13: Sägekettenöl

    Sägekettenöl vorgeschrieben. 20 Liter Best.-Nr. 980 008 213 Das von DOLMAR angebotene Sägekettenöl BIOTOP wird auf Biologisch abbaubares Sägekettenöl ist nur begrenzt Basis von ausgesuchten Pß anzenölen hergestellt und ist 100%ig haltbar und sollte in einer Frist von 2 Jahren nach biologisch abbaubar.
  • Seite 14: Öltank Füllen

    Öltank füllen Nur bei ausgeschaltetem Motor und gezogenem Netz- stecker! Umgebung des Tankverschlusses gut säubern, damit kein Schmutz in den Öltank gerät. Tankverschluss (1) abschrauben und Kettenöl bis zur Unter- kante des Einfüllstutzen einfüllen. Tankverschluss wieder fest aufschrauben. Evtl. übergelaufenes Kettenöl gut abwischen. Wich ti ger Hin weis! Bei der er sten In be trieb nah me muss das Öl lei tungs sy stem erst völ lig ge füllt wer den, bis das Säge ket ten öl die Sä...
  • Seite 15: Elektrosäge An Das Stromnetz Anschließen

    Motors automatisch unterbrochen. Dies verhindert, dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Um die Elektrosäge anschließend wieder zu starten (anlaufen zu lassen), EIN/AUS- Schalter loslassen und erneut betätigen. ACHTUNG: Elektrosäge nicht weiter benutzen, wenn der Überlastschutz die Säge wiederholt abschaltet. DOLMAR- Fachwerkstatt aufsuchen.
  • Seite 16: Kettenbremse Prüfen

    Motor sofort ausschalten und Kettenbremse wieder lösen. Achtung: Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht sofort zum Stillstand kommen, darf auf keinen Fall mit der Arbeit begonnen werden. Bitte DOLMAR Fachwerk- statt aufsuchen. Auslaufbremse prüfen Die Prüfung der Auslaufbremse muss vor jedem Arbeits- beginn durchgeführt werden.
  • Seite 17: Wartungsarbeiten Sägekette Schärfen

    WARTUNGSARBEITEN Sägekette schärfen Bei allen Arbeiten an der Sägekette unbedingt Netzstecker ziehen und Schutzhandschuhe tragen! Die Sägekette muss geschärft werden wenn: holzmehlartige Sägespäne beim Sägen von feuchtem Holz entstehen. die Kette auch bei stärkerem Druck nur mühevoll ins Holz zieht. die Schnittkante sichtbar beschädigt ist.
  • Seite 18: Sägeschiene Reinigen, Umlenkstern Nachschmieren

    Feile und Feilenführung Zum Schärfen ist ein Spezial-Feilenhalter mit einer Sägeket- tenrundfeile ø 4,0 mm zu verwenden. Normale Rundfeilen sind ungeeignet. Bestellnummer siehe Zubehör. Die Feile soll nur im Vorwärtsstrich (Pfeil) greifen. Beim Zurückführen die Feile vom Material abheben. Der kürzeste Hobelzahn wird zuerst geschärft. Die Länge dieses Zahnes ist dann das Sollmaß...
  • Seite 19: Neue Sägekette

    ACHTUNG: Eingelaufene Kettenräder (2) führen zu Beschädigungen an einer neuen Sägekette und müssen unbedingt erneuert werden. Das Austauschen des Kettenrades erfordert eine qualiÞ zierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen ausgestattete DOLMAR-Fachwerkstatt. SERVICE Kohlebürsten überprüfen / auswechseln ACHTUNG: Kohlebürsten in regelmäßigen Abständen prüfen! Eine Kerbe auf der...
  • Seite 20: Störungssuche

    Arbeiten regelmäßig und ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Bei Nichtbeachtung besteht Unfallgefahr! Benutzer von Elektromotorsägen dürfen nur Wartungs- und Pß egearbeiten durchführen die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Seite Allgemein Gesamte Elektrosäge...
  • Seite 21: Werkstattservice, Ersatzteile Und Garantie

    Ersatzteilnummern zu er mit teln und wird laufend über De tail ver besserungen und Neuerungen im Er satz teilangebot informiert. Den nächsten Fachhändler Þ nden Sie unter www.dolmar.com Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist.
  • Seite 22: Auszug Aus Der Ersatzteilliste

    Auszug aus der Ersatzteilliste ES-2130 A, ES-2135 A Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und ES-2140 A, ES-2145 A Ersatz anderer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig.
  • Seite 23: Zubehör

    953 003 060 Flachfeile 953 030 010 Feilenhalter kpl. 3/8” EU-Konformitätserklärung Die Unterzeichnenden, Tamiro Kishima und Rainer Bergfeld, bevollmächtigt von der DOLMAR GmbH, erklären, dass die Geräte der Marke DOLMAR, Typ: 226 EU-Baumusterprüfbescheinigungs Nr.: ES-2130 A M6 06 07 24243 068...
  • Seite 24 Den nächsten Fachhändler Þ nden Sie unter www.dolmar.com DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Germany Form: 995 702 301 (2.09 D) http://www.dolmar.com...

Diese Anleitung auch für:

Es-2130 aEs-2145 aEs-2140 a

Inhaltsverzeichnis