Bedienung
1. Drücken Sie MENÜ, um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie das Untermenü
Transponder und bestätigen Sie
mit OK. Das nebenstehende Fens-
ter öffnet sich:
3. Stellen Sie mit den Tasten ◄/► den gewünschten Kanal ein (wird im rech-
ten oberen Feld angezeigt)
oder
drücken Sie OK: Ein Auswahlfenster öffnet sich, in dem Sie mit den Tasten
▲/▼ den gewünschten Kanal einstellen können. Bestätigen Sie mit OK, um
wieder in das Untermenü Transponder zu gelangen.
Dargestellt werden:
Anzeige
Hierarchie
HP Code Rate
LP Code Rate
Modulationstyp
Übertragungsmodus
Intervall
SYSTEM
20
Bedeutung
Wird derzeit bei DVB-T noch nirgends verwendet.
Code Rate ist das Verhältnis der Nutzbitrate zu Gesamtbit-
rate.
HP: Datenstrom hoher Priorität
LP: Datenstrom niedriger Priorität
Möglich sind: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 - 1/2 = starker Fehler-
schutz, 7/8 = schwacher Fehlerschutz
Mögliche Werte QPSK, 16QAM, 64QAM
Möglich Werte 2k, 8k
Ist das Verhältnis zwischen Schutzintervall und Symboldau-
er. Möglich sind: 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
Hat den Wert Speichern, das bedeutet, dass der Bildschir-
minhalt auf den USB-Datenträger gespeichert wird, wenn
Sie die SYSTEM-Taste drücken.
smartmeter T10