5 | Instandhaltung
20
PAP
22/32
5 Instandhaltung
5.1 Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Le-
bensdauer des Gerätes sicherzustellen, empfehlen wir dennoch eine regelmä-
ßige Prüfung des Gerätes in folgenden Punkten:
• Überprüfung der Funktion in Verbindung mit Folge-Komponenten.
• Kontrolle der Druckanschlussleitungen auf Dichtheit.
• Kontrolle der elektrischen Verbindungen.
Die genauen Prüfzyklen sind den Betriebs- und Umgebungsbedingungen anzu-
passen. Beim Zusammenwirken mit anderen Geräten sind auch deren Betriebs-
anleitungen zu beachten.
5.2 Transport
Das Messgerät ist vor grober Stoßeinwirkung zu schützen. Der Transport ist in
der Originalverpackung oder einer geeigneten Transportverpackung durchzu-
führen.
5.3 Service
Alle defekten oder mit Mängeln behafteten Geräte sind direkt an unsere Repa-
raturabteilung zu senden. Wir bitten darum alle Geräterücksendungen mit unse-
rer Verkaufsabteilung abzustimmen.
WARNUNG
Messstoffreste
Messstoffreste in und an ausgebauten Messgeräten können zur Gefährdung
von Menschen, Umwelt und Einrichtungen führen. Ausreichende Vorsichtsmaß-
nahmen sind zu ergreifen. Gegebenenfalls sind die Geräte gründlich zu reini-
gen.
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete
Transportverpackung verwenden.
5.4 Entsorgung
WEEE-Reg.-Nr. DE 31751293
Bitte helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen und entsorgen Sie die verwen-
deten Werkstücke und Verpackungsmaterialien umweltgerecht. Beachten Sie
die landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften.
Das Produktionsjahr entnehmen Sie der Produktionsnummer (Seriennummer):
Produktionsjahr 2023
Weitere Informationen zur Entsorgung finden Sie auf unserer Webseite
[www.fischermesstechnik.de]
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
P#
03618.03.123
23
BA_DE_MS12_LED