4 | Inbetriebnahme
Schaltausgang 1
Schaltausgang 2
Messbereich
20/32
Im Folgenden werden alle Parameter und ihre Wertebereiche aufgelistet:
pas
Passworteingabe
(erscheint nur bei aktivem Passwort)
Wertebereich 000...999
000 = deaktiviert
dam
Dämpfung
(Sprungantwortzeit T90)
Wertebereich 0,0...100,0s
do
Display-Dämpfung
Wertebereich -2...0...100
-2 = Display aus, LED Schaltpunkt aus
-1 = Display aus, LED Schaltpunkt ein
0 = Display ein, LED Schaltpunkt ein
1...100 Display Dämpfung
r1A
Ausschaltpunkt
von Schaltausgang (1)
r1E
Einschaltpunkt
von Schaltausgang (1)
r1d
Schaltverzögerung
von Schaltausgang (1)
Wertebereich 0,0 bis 100,0s
Dieser Wert gilt für das Ein- und Ausschalten gleichermaßen.
r1F
Schaltfunktion
von Schaltausgang (1)
Wertebereich 1,2
1 = Schaltausgang als Schließer (NO)
2 = Schaltausgang als Öffner (NC)
r2A
Ausschaltpunkt
von Schaltausgang (2)
r2E
Einschaltpunkt
von Schaltausgang (2)
r2d
Schaltverzögerung
von Schaltausgang (2)
Wertebereich 0,0 bis 100,0s
Dieser Wert gilt für das Ein- und Ausschalten gleichermaßen.
r2F
Schaltfunktion
von Schaltausgang (2)
Wertebereich 1,2
1 = Schaltausgang als Schließer (NO)
2 = Schaltausgang als Öffner (NC)
e In
Messbereichseinheit
Wertebereich 1,2,3
Die Auswahl wird rechts neben der Anzeige hinterleuchtet.
Nicht alle Grundmessbereiche gestatten eine beliebige Um-
schaltung. Die jeweilige Einheitengröße kann nur dann ange-
wählt werden, wenn der Grundmessbereich des Gerätes sinn-
voll darstellbar ist
ma
Messbereichsanfang
Eingestellt wird der Messwert, bei dem das Ausgangssignal mi-
nimal wird.
z.B. 4 mA bei einem Ausgangssignal 4 ... 20 mA
me
Messbereichsende
Eingestellt wird der Messwert, bei dem das Ausgangssignal ma-
ximal wird.
z.B. 20 mA bei einem Ausgangssignal 4 ... 20 mA
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
BA_DE_MS12_LED