Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
MPE: Hautexposition
Endress+Hauser
Siehe nachfolgende Tabelle aus der Norm ANSI Z136.1, um die maximal zulässige
Strahlenexposition (MPE) für den Kontakt der Haut mit einem Laserstrahl zu berechnen.
MPE (Maximum Permissible Exposure) für den Kontakt der Haut mit Laserstrahlung
Dauer der
Wellenlänge
Exposition
λ (nm)
t (s)
10
...10
-9
532, 785 und
10
-7
993
10...3 × 10
Tabelle 8. MPE für den Kontakt der Haut mit einer Laserstrahlung von 532 nm, 785 nm oder 993 nm
MPE-Berechnung
(J·cm
)
-2
2 C
× 10
-7
-2
A
...10
1,1 C
t
0,25
A
4
-
Technische Information
MPE, wobei
(W·cm
)
C
= 1,4791
-2
A
2,9582 × 10
-2
-
(J·cm
-2
)
Zeit eingeben
(t) und
-
berechnen
2,9582 × 10
-1
0,2 C
A
(W·cm
)
-2
9