Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync ME982 Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

„Administratoreinstellungen"
Eingabe & Ausgabe
Eingabe & Ausgabe
Eingang Ändern
Start-up-App
Auto (Eingang)
Keine
Erstes Signal
Letztes Signal
B-Def Erkennung
Custom: Priorität 1
Custom: Priorität 2
Custom: Priorität 3
Eing.Name Einstellungen
Eingangswahl Einstellungen
Menüliste für
Anhang C
Legt fest, welche Anwendung automatisch gestartet werden soll.
Ist diese Option aktiviert, werden die Eingänge automatisch erkannt und gewechselt, wenn ein Signal
angelegt wird oder verloren geht. Ermöglicht es, die Priorität der Eingangssignale anzupassen.

TIPP:
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die folgenden Optionen des OSD-Menüs aktiviert sind:

[Human Sensing] im Menü [Einrichtung] ist aktiviert.
Der Monitor sucht nicht nach einem Videosignal an den anderen Eingangsanschlüssen.
Wenn das Videosignal am aktuellen Eingang verloren geht oder der Monitor manuell auf einen anderen
Eingang umgeschaltet wird, an dem kein Videosignal anliegt, wird der Bildschirm schwarz, und die LED
blinkt grün. Wenn [Energiesparen] aktiviert ist, wechselt der Monitor nach Ablauf des Zeitraums, der für
[Energiesparen] festgelegt wurde, in den Energiesparmodus.
Der Monitor sucht nicht nach einem Videosignal an den anderen Eingangsanschlüssen, wenn am
aktuellen Eingang ein Videosignal anliegt.
Wenn am aktuellen Eingangsanschluss kein Videosignal anliegt, sucht der Monitor an den anderen
Videoeingangsanschlüssen nach einem Videosignal. Wird ein Videosignal erkannt, schaltet der Monitor
vom aktuellen Eingang automatisch zum Eingang mit der aktiven Videoquelle um.
Der Monitor sucht an den anderen Eingangsanschlüssen aktiv nach einem Videosignal, selbst während
das aktuelle Videosignal anliegt. Wenn eine neue Videosignalquelle an den anderen Eingangsanschluss
angelegt wird, schaltet der Monitor automatisch zur neu erkannten Videoquelle um.
Wenn das Videosignal am aktuellen Eingangsanschluss verloren geht, sucht der Monitor an den anderen
Videoeingangsanschlüssen nach einem Videosignal. Wird ein Videosignal erkannt, schaltet der Monitor
vom aktuellen Eingang automatisch zum Eingang mit der aktiven Videoquelle um.
Der Monitor sucht nur an den mit Priorität ausgewählten Eingängen nach einem Videosignal. Geht das
Signal verloren, sucht der Monitor in der Prioritätsreihenfolge nach einem Signal und schaltet automatisch
zum Eingang der höchsten Priorität mit einem aktiven Videosignal um. Der Monitor überwacht diese
Eingänge aktiv. Weist der aktuelle Signaleingang nicht Priorität 1 auf und wird ein neues Signal an den
Eingang angelegt, dem Priorität 1 zugewiesen ist, wechselt der Monitor automatisch zum Eingang mit der
höheren Priorität.
Ermöglicht es, einen benutzerdefinierten Namen für den Eingangsmodus für jeden Eingangsanschluss
festzulegen.
Aktivieren Sie [Eingangsbezeichnung ändern], und wählen Sie den Eingang aus, um den Namen zu
ändern.
Legt die im Menü „Eingang Ändern" verfügbaren Eingänge fest.
Ein:
Der Eingang ist in der Eingangsliste verfügbar.
Aus:
Der Eingang ist in der Eingangsliste nicht verfügbar.
Autom.: Zeigt den Eingabenamen nur an, wenn das Kabel angeschlossen ist.
Deutsch−61

Werbung

loading